Fr, 08.11.24

00:00 Uhr

VOICE MANIA 2024

Internationales A Cappella Festival Wien

STIMMKUNST AT ITS BEST!

POP, ROCK, JAZZ, SWING, WORLD, COMEDY, BEATBOX, ENTERTAINMENT

 

Download: Voice Mania 2024 – Programmfolder

 

Zum 26. Mal wird nicht nur gesungen, gerockt, gejazzt, gegroovt, getönt, sondern auch gegrölt, geblödelt, gelacht, geklopft – und wieder weiter gesungen, Vokal-Artistik heiter mit Body-Akrobatik vereint, Beatbox frech und cool gelehrt und das Klanguniversum für Kinder spielerisch erweitert!

 

Instrumente brauchen sie keine. Ihre Stimmen genügen ihnen. Und schon rollen Vokalartistinnen und -artisten aus aller Welt einen atemberaubenden Klangteppich aus: Vom 8. November bis 8. Dezember vereint VOICE MANIA die unterschiedlichsten Stimmen, um die Vokalkunst in ihrer klingenden wie schallenden Vielfalt zu feiern. Mehr als 35 Ensembles sowie Solistinnen und Solisten aus 21 Nationen (Europa, USA, Kanada, Chile, China, Iran und Zimbabwe) stellen sich im Theater am Spittelberg – mit einer Dependance im Metropol – mit faszinierend eindrucksvollen Stimmungen ein.

 

Internationale Weltklasse-Ensembles garantieren beim diesjährigen VOICE MANIA facettenreiche Vokalmusik: Der Bogen spannt sich vom kultigen Pop-Vierer Maybebop (DE), der mit pointiertem Alltagswitz und sogar zwei verschiedenen Programmen anreist, über Rock4 (NL, HU, AT), die der britischen Bandlegende Queen gleich an zwei Abenden alle Ehre erweisen, bis zu Cantabile – The London Quartet (GB), die splendid Humor mit Love nach Wien bringen. Mit erstklassigen Barbershop-Arrangements rufen die Ringmasters (SE) „Good Vibrations“ aus. Inspirierende A-cappella-Harmonien und eine rasante Show mit skurrilen Gags inszenieren iNtrmzzo (NL). Die Senkrechtstarter Quintense (DE) grooven sich mit Pop-Raffinesse mitten ins Herz. Zeitgemäß populär servieren die Opern-Rockstars The Cast (US, CA, CL, CN, RU, DE) Arien-Hits. Mit ihrem neuen Satire-Programm hat das A-cappella-Comedy-Quartett LaLeLu (DE) „Alles richtig gemahct!“. Åkervinda (SE) bezaubern mit nordischem Volksgesang, der die Schwere der Welt vergessen lässt.

 

Auch die heimische A-cappella-Szene tritt vor den Vorhang und fächert die Vielfalt der vokalen Kulturen in Österreich auf: So zelebriert die Gesangskapelle Hermann (AT) ironisch vorlaut Männergesang in Mundart an zwei Solo-Abenden, aber auch im Doppelkonzert mit dem Trio Lepschi (AT), das sich mit genial gfeanzden Gscheitheiten zu Wort meldet. Indessen feiern Das Wird Super (AT) Power-Pop im Sound-Tornado, hauchen die Comedian Vocalists (AT) Schlagern der Schellack-Ära neues Leben ein, offerieren die Five Gold Rings (AT) humorvolles Entertainment im raren Barbershop-Stil. Die Jungs von Safer Six (AT) zünden gar ein Pop-Feuerwerk der Superlative zu ihrem 25-Jahre-Jubiläum. Und während das Vokalensemble Glas (BG, BA, HR, SI, HU, IR, AT) kunstvoll polyphone Frauen-Gesänge präsentiert, ist perfekt homogener Ensemble-Klang mit LALÁ (AT) sicher. Im einmaligen Doppelkonzert folgt auf harmonische Vokalklänge abseits des A-cappella-Perfektionsmainstreams von HALS (AT), eine mitreißende Body Percussion Performance der Groove Crew (INT). Und schließlich bewegen BasBariTenori (HR, SK, AT) mit ureigenem Volksseelen-Sound.

 

Bei den beliebten und längst etablierten VOICE MANIA SHORT CUTS – auch heuer wieder in einer Familienversion – trifft Stimm-Akrobatik auf Body-Artistik und Beatbox im abwechslungsreichen Programm. Das unnachahmliche Crossover von Stimmen und Körpern ist abermals ein absolutes Festival-Highlight für Jung und Alt! Da begegnen der Beatbox-Virtuose Raphael Schall (DE) und die Beatbox-Legenden von M.O.M (AT) den B-Boys Sigma & Koda (AT), zwei jungen Ausnahme-Breakern, sowie dem Kunstpfeifer Sirus (AT). Cyr Wheel Akrobat Toke Reimann (DE) wirbelt unterdessen kraftvoll über die Bühne. Und das Damen-Trio The Reveilles (AT) begeistert mit knisterndem 1940er-Swing, während spirituell afrikanische Frohbotschaften mit Insingizi (ZW) pulsieren.

 

Zusätzlich bietet VOICE MANIA FÜR KINDER einen Beatbox Workshop mit dem zweifachen Beatbox-Weltmeister Geo Popoff (AT) sowie ein Beatbox-Mitmach-Konzert mit dem deutschen Beatbox-Meister und Stimmkünstler Raphael Schall (DE). Fantastische Riesenseifenblasen, die rhythmisch in Beatbox-Klanglandschaften treiben, runden beim außergewöhnlichen Event mit Dr. Bubbles & Beatbox (AT) das Kinderprogramm ab.

 

Als Auftakt zu VOICE MANIA ruft das europaweit einzigartige Event BALCANTO am 8. November in die Wiener Innenstadt. Bei freiem Eintritt singen Künstlerinnen und Künstler auf Balkonen und Kirchenemporen Rock-Opern bis Pop-Jazz und Gospel-Soul. Zusätzlich macht A CAPPELLA TO GO – vokale Begleitung auf dem Graben – Gusto auf die 25 VOICE MANIA Konzerte.

 

Wir freuen uns auf Sie!
Nuschin Vossoughi & Team

Fr, 08.11.24

14:00 Uhr


freier Eintritt

VOICE MANIA: OPENING OUTDOOR – BALCANTO & A CAPPELLA TO GO

Künstlerinnen und Künstler singen unverstärkt und ohne Instrumente auf Balkonen und Kirchenemporen der Wiener Innenstadt

 

14:00 – 17:00 Uhr

 

Download: Balcanto 2024 – Zeitplan

 

Hier geht's zu den Fotos von Balcanto 2024!

 

YouTube: Das war Balcanto 2024!

 

THE CAST (US, CA, CL, CN, RU, DE)
Opern-Arien mit zeitgemäßen Rock-Pep

 

BASBARITENORI (HR, SK, AT)
Weltumarmende Volkssound-Raritäten

 

DIE DELL’ANTONIOS (IT, AT)
Opern-Genuss mit spritziger Comedy

 

INSINGIZI & FRIENDS (ZW)
Herzerwärmend harmonischer African Soul

 

V.O.I.C.E – VIENNA POP & JAZZ CHOIR EXPERIENCE (AT)
Pop-Jazz-Chorgesang out of the box

 

SAMIRA (AT)
Kraftvoller Soul – rockig und glasklar

 

ROUTES AND ROOTS (AT)
Zeitgenössischer Pop, Funk bis Wienerlied

 

DAISY HEARTS (FR)
Klassiker der Chanson-Ikone Edith Piaf

 

VIE VOX (AT)
Ensemble ehemaliger Wiener Sängerknaben

 

SAFER SIX (AT)
Energiegeladener Pop in Ensembleharmonie

 

Vokal-Ensembles sowie Solistinnen und Solisten feiern mit Balkon-Konzerten quer durch alle Genres und bei freiem Eintritt in den Straßen der Wiener Innenstadt den Auftakt zu VOICE MANIA – Internationales A Cappella Festival Wien: Zum 16. Mal verwandeln sich zur Festival-Eröffnung bei dem europaweit einzigartigen Fixereignis BALCANTO ausgewählte Balkone vom Kohlmarkt über den Graben bis zum Neuen Markt in exklusive Musikbühnen für außergewöhnliche Kurzdarbietungen. Hör- und Schaulustige wandern von Balkon zu Balkon und nehmen vielfältigste Akustik-Eindrücke samt Vorausschau auf Abend füllende A-cappella-Konzerte von 8. November bis 8. Dezember mit.

 

Zusätzlich zu den balkonesken Ständchen begleiten Vokalistinnen und Vokalisten Menschen auf Wunsch singend, tirilierend und mit viel Witz und Charme ein Stück des Weges: A CAPPELLA TO GO!

 

Derart stimmt BALCANTO auf 25 unterschiedliche VOICE MANIA Konzerte im Theater am Spittelberg und Metropol ein – inklusive VOICE MANIA SHORT CUTS mit Vokal-Artistik, Beatbox Freestyle und Body-Akrobatik, im Special auch für Familien, VOICE MANIA FÜR KINDER und BEATBOX WORKSHOP.

 

SCHAU- UND HÖRPLÄTZE IN DER WIENER INNENSTADT:

 

BALCANTO:
Rechtsanwalt Rienmüller
– Kohlmarkt 16
la robe – Kohlmarkt 7
Otto Graf – Kohlmarkt 6
Peterskirche – Petersplatz
Modeatelier Knize – Graben 13
Modehaus Liska – Graben 12
Scheer Maßschuhe & Taschen – Bräunerstraße 4
Hotel Ambassador – Neuer Markt 5
Winkler Hafner Rechtsanwälte GmbH – Neuer Markt 1
Galerie Gerald Hartinger – Neuer Markt (über Billa Corso)

 

A CAPPELLA TO GO:
Am
Graben

Fr, 08.11.24

19:30 Uhr


€ 30 ,-

VOICE MANIA: OPENING INDOOR – THE CAST (US, CA, CL, CN, RU, DE)

die opernband – klassischer gesang auf spitzenniveau, zeitgemäß populär in mitreißender performance show

No Limits

 

Wenn die virtuosen Vokalartisten von The Cast die Bühne betreten, ist pure Lebenslust und Spielfreude garantiert. Die Stimmkünstler aus vier Kontinenten haben einen prall gefüllten Korb voller Liebe zur Oper und voller prickelnder Opernarrangements dabei. Bei den kreativen Darbietungen der Extraklasse kommen nicht nur Opernliebhaber auf ihre Kosten, sondern auch alle, die mit Oper noch nie was am Hut hatten. Leidenschaftlich und höchst unterhaltsam servieren The Cast alte Lieder und Arien auf neue Weise – wahrlich ein Augen- und Ohrenschmaus! „No Limits“ ist ein neues Klassikerleben – anders, ungewöhnlicher, noch schöner und vor allem noch „CASTiger“, als wir es aus dem klassischen Opernhaus kennen.

 

The Cast: CarrieAnne Winter, Alexandra Rodrick, Anne Byrne, Rolando Guy, Tim Maas; Yu Chen – Klavier

 

YouTube: THE CAST, The Opera Band [OFFICIAL TRAILER]
YouTube: Queen + Opera Mashup Preview: Don't Stop Me Now as written by Bach
YouTube: thecastde

Sa, 09.11.24

19:30 Uhr


€ 30 ,-

VOICE MANIA: RINGMASTERS (SE)

world class vocal harmony – neue hochkarätige barbershop-arrangements im stimm-feuerwerk der superlative

GOOD VIBRATIONS

 

Ringmasters, die Barbershop-Weltmeister aus Stockholm (USA, 2012), setzen mit ihrer neuen Show ihr Varieté-Format mit großer Leidenschaft fort. Weltklasse-Barbershop-Musik – Obertongesang mit speziellen Harmonieregeln, entstanden in amerikanischen Friseur-Salons – findet sich in einer Vielzahl von Stilen wie Musical, Jazz, Pop und Folk wieder. Darüber hinaus zeigen die charmanten schwedischen Haudegen ihr Können auch in klassischen Stücken. Eine besondere Neuheit sind deutsche Lieder in grandioser Barbershop-Interpretation – von „Mein kleiner grüner Kaktus“ bis hin zu „Über den Wolken“. Der Titel sagt bereits alles: „Good Vibrations“ – ein Abend voller guter Schwingungen und erstklassiger Musik!

 

Ringmasters: Emanuel Roll, Didier Linder, Jakob Stenberg, Rasmus Krigström

 

YouTube: Ringmasters – Bring Him Home
YouTube: Ringmasters – I got life
YouTube: Ringmasters – Lullabye (Goodnight, My Angel)

Di, 12.11.24

19:30 Uhr


€ 30 ,-

VOICE MANIA: INTRMZZO (NL)

absurde a-cappella-comedy de luxe der holländischen kings of pop – spektakuläre show mit skurrilem witz

The Boys Are Back In Town

 

iNtrmzzo sind mehr als nur eine Gruppe talentierter Musiker und Comedians – sie sind Meister ihres Fachs. Mit einer explosiven Mischung aus A-cappella-Harmonien, zum Brüllen komischer Comedy und sensationellem Beatboxing schaffen sie ein alle Sinne ansprechendes Erlebnis. Ihre Energie ist ansteckend, ihre Auftritte unvergesslich, ihre Leidenschaft spürbar und ihr Repertoire so vielfältig wie unterhaltsam. Mit jedem Lied nehmen die vier Herren mit auf eine Reise durch verschiedene musikalische Genres – von klassischen Hits bis zu modernen Pop-Hymnen. Nun sind die Multitalente mit ihrem neuesten Theaterprogramm Back In Town und garantieren einen Abend voller Lachen und Musik sowie purer Unterhaltung!

 

iNtrmzzo: Harm van Bennekom, Merijn Dijkstra, Tjidde Smilda, Wouter Kronenberg

 

YouTube: iNtrmzzo Trailer 2020 FullHD 10Min
YouTube: iNtrmzzo – acappella comedy

Mi, 13.11.24

19:30 Uhr


€ 28 ,-

VOICE MANIA: DAS WIRD SUPER (AT)

powerful rocking pop mit außergewöhnlichen arrangements im loop eines fulminanten sound-erlebnisses

A Cappella Party

 

Die junge, mehrfach prämierte österreichische Band „Das Wird Super“ ist ein echtes Powerpaket. Die vier charismatischen Burschen, allesamt ehemalige Wiener Sängerknaben, setzen mit außergewöhnlichen Arrangements und einem beeindruckenden Soundkonzept einen unüberhörbaren Akzent in der vokalen Popmusik-Landschaft. Dabei haben sie alles andere als Scheu vor Live-Effekten wie Harmonizer, Oktaver und Loop Machine. Der betriebene technische Aufwand darf jedoch nicht darüber hinwegtäuschen: Hier sind Gesangs- und Sound-Experten am Werk, die A-cappella-Musik mit der Fulminanz zeitgemäßer Pop-Shows auf die Bühne bringen und gleichzeitig dem Anspruch höchst musikalischer Feinfühligkeit gerecht werden.

 

Das Wird Super: Stefan Bleiberschnig, Lukas Karzel, Matthias Liener, Phillip Schröter

 

Seit 2022 auch auf Tour mit Pizzera & Jaus!

YouTube: Das Wird Super – Promovideo 2022
YouTube: Das Wird Super – Der Kommissar (Falco)

Do, 14.11.24

19:30 Uhr


€ 30 ,-

VOICE MANIA: LALELU (DE)

a cappella comedy – neues satire-programm des norddeutschen quartetts mit pop, klassik und lachgarantie

Alles richtig gemahct!

 

Sie können gut singen. Sie sehen gut aus. Sie sind wahnsinnig komisch. Und sie brauchen kein einziges Instrument, um mit a cappella das Haus zu rocken: LaLeLu, die ultimative A-cappella-Sensation aus Hamburg! Was die vier kreativen Stimmakrobaten tun ist einzigartig und vielschichtig: Ist das jetzt ein A-cappella-Konzert oder Musikkabarett mit politischen Seitenhieben oder einfach sinnbefreiter Spaß aus Liebe zur Musik? Alles zusammen! Wunderschöne neue A-cappella-Songs, Satire-Choräle im festlichen Gewand, eine fast perfekte Hammondorgelparodie, das alles erwartet die Zuschauer und Fans, wenn sich der Vorhang für das neue und inzwischen 16. Tourprogramm von LaLeLu hebt: Alles richtig gemahct!

 

LaLeLu: Jan Melzer, Tobias Hanf, Frank Valet, Sanna Nyman

 

YouTube: „Alles richtig gemahct!“ von LaLeLu a cappella comedy, der Trailer.

Fr, 15.11.24

19:30 Uhr


€ 28 ,-

VOICE MANIA: VOKALENSEMBLE GLAS (BG, BA, HR, SI, HU, IR, AT)

kunstvoll polyphone frauen-gesänge aus dem südosten europas von zarten harmonien bis zu rasanten rhythmen

Die magische Polyphonie der Balkanregionen

 

„GLAS“ ist das Wort für „Stimme“ in den meisten slawischen Sprachen. Das Vokalensemble GLAS ist ein buntes Wiener Zuckerl, das mit dem Liedgut des südosteuropäischen Raums gleichzeitig die kulturelle Vielfalt Wiens repräsentiert. Diese bunte Vielfalt findet sich nicht nur im Repertoire, sondern auch in der Herkunft der Sängerinnen. Melodisch wie rhythmisch stellen die polyphonen Gesänge der Balkanregionen eine der komplexesten Formen europäischer Folklore dar. Das Vokalensemble GLAS entführt auf der CD „ZRNO“ in diese magische Welt: von sehnsuchtsvollen Liedern der dalmatinischen Küste über leidenschaftliche bosnische Gesänge oder wilde bulgarische Heldenepen bis hin zu Gassenhauern aus Mazedonien.

 

Vokalensemble GLAS: Coco Banholzer, Veronika Bezinsky, Ilona Eggl, Jasmin Fotouri, Neli Gerbafsits, Ruth Hosp, Eva Krenmeier, Karin Macke, Stefanie Pitsch, Maja Rački, Janina Schedy, Marina Scheutz-Tatić, Christine Seltenreich, Karin Sethaler, Eva Vukovics, Petra Zizenbacher; Nataša Mirković – Chorleitung

 

YouTube: Trailer ZRNO – Vokalensemble GLAS
YouTube: Vokalensemble Glas

Sa, 16.11.24

19:30 Uhr


€ 30 ,-

VOICE MANIA: ÅKERVINDA (SE)

belebender, bezaubernder und ätherischer nordischer volksgesang – vokalquartett voller kraft und energie

Så Skall Hat och Avund Smältas

 

Åkervinda – im Herzen Jazzsängerinnen – teilen eine tiefe Liebe zur Volksmusik und erwecken skandinavische Volkslieder durch originelle und moderne Interpretationen zu neuem Leben. Ihr zweites Album „Förgänglighet“ wurde bereits für den schwedischen „Grammis“ in der Kategorie „Folk Music of the Year“ nominiert. Im November 2023 erschien ihr drittes Album „Så Skall Hat och Avund Smältas“ („So schmelzen Hass und Neid dahin“). Mystisch und erneut voller traditioneller nordischer Lieder, vermittelt es Licht und Dunkelheit, Freud und Leid zugleich. Das Album gipfelt in einem klanglichen Heilmittel gegen all die Schwere der Welt: So schmelzen Hass und Neid dahin, so wie das Salz im Wasser weggespült wird.

 

Åkervinda: Iris Bergcrantz, Elin Buxfeldt, Linda Bergström, Lise Kroner

 

YouTube: Åkervinda – Uti Vår Hage (official music video)
YouTube: Åkervinda – Jag Står Upp en Morgon (official music video)
Åkervinda: Så Skall Hat och Avund Smältas (2023)

So, 17.11.24

11:00 Uhr

So, 17.11.24

14:00 Uhr


€ 20 ,-
Ausgebucht!

VOICE MANIA FÜR KINDER: BEATBOX WORKSHOP MIT GEO POPOFF (AT)

der zweifache österreichische beatbox-weltmeister mit einer einführung in die kunst des beatboxens, ab 8+

Mundakrobatik-Show zum Mitmachen

 

Von simplen Drum-Grooves bis hin zu funky Scratches und tiefen Bässen: Beatboxing ist nicht nur cool und fresh, sondern auch gut für den Körper! Jede und jeder kann die Grundlagen schnell erlernen und sich als Musikerin oder Musiker erleben. Und das rein mit munderzeugten Sounds! Wie kann ich Beats droppen, Tiergeräusche sowie Instrumente imitieren oder sogar alles gleichzeitig? Spielerisch erklärt der zweifache Beatbox-Weltmeister Geo Popoff Techniken und berücksichtigt auch individuelle Talente, sodass alle das Erlernte bei der abschließenden Showtime am Mikrofon präsentieren können. Zusätzlich begeistert er mit eigener Performance und zeigt den Teilnehmenden Übungen, um allein weiter zu lernen.

 

Geo Popoff – Beatbox

 

YouTube: Geo Popoff – PURSUIT OF GROOVE (Live-looping Session)
YouTube: Geo Popoff with Markus Windisch – CHILLHOP INSTRUMENTAL
YouTube: Geo Popoff

Mo, 18.11.24

19:30 Uhr


€ 29 ,-

Festivaleröffnung: OPEN JAZZ VIENNA MIT: ADHD & VIENNA´S MAGIC VOICES

Jazz ist vieles und soll für alle Menschen zugänglich sein – willkommen bei OPEN JAZZ VIENNA 2024!

Hier geht's zu den Tickets!

 

Das neue Festival OPEN JAZZ VIENNA feiert seinen Start am 18. November mit insgesamt zehn Künstler:innen im Theater am Spittelberg:

 

Die isländische Band ADHD steht für eine kontinuierliche musikalische Weiterentwicklung, wobei ihre Konzerte schwer in traditionelle Kategorien einzuordnen sind. Ihre Auftritte gleichen einem mystischen Ritual und spiegeln die raue Natur ihrer Heimat wider. Mit ihrer grenzenlosen Musik sprechen sie Jazz-, Rock- und Rave-Fans gleichermaßen an. Beim OPEN JAZZ VIENNA feiern sie die Veröffentlichung ihres neunten Albums „ADHD9“.

Óskar Guðjónsson - Saxophon
Ómar Guðjónsson - Gitarre, Bass Gittare
Davíð Þór Jónsson - Orgel, Synth, Klavier, Bass
Magnús Trygvason Eliassen - Schlagzeug

 

VIENNA´S MAGIC VOICES: Die außergewöhnlichen Stimmen von Basma Jabr, Sakina Teyna, Golnar Shahyar und Nataša Mirković, die sowohl in der Wiener Musikszene als auch international anerkannt sind, zählen zu den führenden Vokalkünstlerinnen der europäischen zeitgenössischen und improvisierten Musik. Gemeinsam mit Mahan Mirarab (Gitarre) und Amir Wahba (Percussion) verbinden sie spielerisch verschiedene musikalische Welten.

Basma Jabr - Gesang, Frame Drum
Sakina Teyna - Gesang
Golnar Shahyar - Gesang, Klavier, Gitarre
Natasa Mirkovic - Gesang, Frame Drum
Mahan Mirarab - Elektrisch-/ Akustische Gitarre, Bass
Amir Wahba - Percussion

 

Das Theater steht seit über 20 Jahren für kulturelle Vielfalt und kreative Begegnungen – der perfekte Ort also für die Premiere dieses neuen Festivals!

 

https://www.openjazzvienna.at/

Di, 19.11.24

19:30 Uhr


€ 28 ,-

VOICE MANIA: COMEDIAN VOCALISTS (AT)

vokalensemble mit klavierbegleitung im stil der comedian harmonists – ein fest der puren lebensfreude

Achtung. Selten.

 

Mit einem fettgedruckten „Achtung. Selten.“ am Anfang eines Inserats hatte die beispiellose Karriere der Comedian Harmonists im Dezember 1927 begonnen. Ihr kometenhafter Aufstieg veränderte nicht nur die deutsche Musikszene nachhaltig. Ihr neuer Gesangsstil zog Scharen von Menschen in die Konzertsäle. Ganze 70 Jahre nach ihren Urahnen schlossen sich 1998 die Comedian Vocalists zusammen und hauchen nun seit mehr als 25 Jahren den originalgetreuen Arrangements der Schellack-Ära mit grundsolider Gesangsausbildung, kreativer Bühnengestaltung und hinreißender Aufführungspraxis neues Leben ein. Kein Wunder, dass die Zuschauer bis heute klatschen, trampeln, jubeln, kreischen, toben: Achtung. Selten.

 

Comedian Vocalists: Stefan Löschenbrand, Christian Löschenbrand, Harald Adolf, Gerald Höbarth, Ralf Wittig; Alexander Greiml – Klavier

 

YouTube: Comedian Vocalists – Ich wollt' ich wär' ein Huhn
YouTube: Comedian Vocalists

Mi, 20.11.24

19:30 Uhr


€ 28 ,-
Ausgebucht!

VOICE MANIA: SAFER SIX (AT)

jubiläumspop-feuerwerk und pure live-energy einer der beliebtesten österreichischen a-cappella-bands

OIDA! 25 Jahre Safer Six

 

Wenn sechs Herren zusammen an der 300er-Marke kratzen und die Hälfte der Zeit davon gemeinsam Musik gemacht haben, kennt vor allem der im östlichen Österreich Lebende dafür ein passendes Wort: Oida! Safer Six, die besteste A-Cappella-Boygroup ohne Rollator, wird 25. Und zur Feier gibt‘s eine Singer-Party, die sich gewaschen hat. Öda, aber keineswegs öder – und nach dem großen Erfolg von „Made in Austria“ 2016 wieder durch und durch mit „Ö“: Falco, EAV, Fendrich, STS, Danzer, von Goisern und Co. werden gemeinsam mit den jungen Österreichern wie Bilderbuch, Josh und Edmund sowie Eigenkreationen der Safers zur grandiosen Jubiläumsmischung 2024 vermahlen. 25 Jahre Boomer united, habe die Ehre. Oida!

 

Safer Six: Martin Hornig, Nick Harras, Klemens Patek, Markus Wallner, Johannes Karner, Michael Haustein

 

YouTube: Safer Six – Oida

Do, 21.11.24

19:30 Uhr


€ 28 ,-

VOICE MANIA: DOPPELKONZERT: HALS (AT) | GROOVE CREW (INT)

vier spitzenkünstlerinnen mit harmonisch komplexen vokalklängen – atemberaubend virtuos und direkt | mitreißende körper- und stimmrhythmen im tanz vereint – body percussion mit freude an sound und klang

HALS (AT)

 

free-fall-a-cappella

 

Spielerisch kunstfertig trotz das Quartett HALS dem A-cappella-Perfektionsmainstream. „free-fall-a-cappella“ nennen die vier Sängerinnen aus der Wiener Jazzszene ihre Musik. Dabei überzeugen sie mit ihrer ungekünstelten und berührenden Performance sowie purer Kehlkopfpower. Das harmonische Verschmelzen ihrer Stimmen und das feinfühlige Miteinander prägen den unikaten HALS-Sound. Auf dem Programm stehen unkonventionell arrangierte Fremdkompositionen aus Jazz, World, Pop und Neuer Musik sowie eigene Werke. Im freien Fall stürzen sie sich in kollektive Improvisationen mit punktgenauer Landung. Beflügelt von dieser kreativen WagHALSigkeit, entfaltet sich ihre Musik bei jedem Auftritt stets aufs Neue.

 

HALS: Anna Anderluh, Amina Bouroyen, Verena Loipetsberger, Anna László

 

YouTube: HALS :: free fall acapella // demo studio recordings

________________________________________________________

 

GROOVE CREW (INT)

 

Body Music Explosion

 

Fünf vielseitige Performerinnen und Performer packen ihre Körper und Stimmen ein, um den Theaterraum zum Erbeben zu bringen: „Rhythmus, Tanz, Gesang, Groove, Sound und Klang. Alles aus dem was wir immer dabei haben. Nichts. Unsere Körper. Unsere Stimmen. ALLES.“ Nur mit dem eigenen Körper als Instrument schaffen die Künstlerinnen und Künstler mit ihren außergewöhnlichen musikalischen und tänzerischen Fähigkeiten eine Einheit aus Musik, Bewegung und Rhythmus. Sie zeigen vor allem eins: Die Lust am Körper und seiner Musik. Mit dem Spirit eines Straßentheaters, der Energie eines Rockkonzerts und der Kraft einer Tanzperformance erfassen sie selbst die Körper der Zusehenden. Ein allumfassendes Erlebnis!

 

Groove Crew: Clara Montocchio, Jessica Wurzer, Anita Gritsch, Michael George Florendo, Richard Schmetterer

 

YouTube: Groove Crew
YouTube: Groove Crew – „Body Music Explosion“

Fr, 22.11.24

19:30 Uhr


€ 30 ,-

VOICE MANIA: QUINTENSE (DE)

publikumslieblinge mit herz und groove – quintett mit stilvollem sounddesign und feinster vokalmusik

Finesse

 

Die mehrfach preisgekrönte Vokalformation Quintense hat sich mittlerweile als eines der führenden Ensembles ihres Genres etabliert. Während ihre Arrangements Elemente aus Pop, Soul und Jazz mit kunstvoller Leichtigkeit vereinen, verschmelzen ihre großartigen Stimmen zu einem harmonischen Klangbild. Die „Senkrechtstarter aus Leipzig“ (Südwestpresse) begeistern mit packenden Grooves und erschaffen in jedem Konzert durch herzerwärmende und humorvolle Moderationen eine ganz persönliche Atmosphäre. Mit ihrem Programm „Finesse“ interpretieren sie handverlesene, unbekanntere Songperlen wie auch Hits von Bruno Mars, Coldplay, Phil Collins oder The Beatles völlig neu. Ein rundum (qu)intensives Erlebnis!

 

Quintense: Sabrina Häckel, Katrin Enkemeier, Stefan Intemann, Jonas Enseleit, Martin Lorenz; Daniel Barke – Sounddesign

 

YouTube: Quintense Trailer 2024

Sa, 23.11.24

19:30 Uhr


€ 28 ,-

VOICE MANIA: VOICE MANIA SHORT CUTS NIGHT – VOICES & ARTISTIK & BEATBOX / Empfehlung Zusatztermine: Sonntag, 24.11. 11:00 Uhr + 15:00 Uhr

vokal-artistik & beatbox freestyle session & body-akrobatik

THE REVEILLES (AT) | INSINGIZI (ZW) | CYR WHEEL AKROBAT TOKE REIMANN (DE) | RAPHAEL SCHALL (DE) | M.O.M (AT) | B-BOYS SIGMA & KODA (AT)

 

VOICES & VARIETÉ

 

Zum neunten Mal stehen VOICE MANIA SHORT CUTS auf dem Programm. Vokal-Artistik und Beatbox gehen mit Body-Akrobatik eine akustisch visuelle Allianz ein.

 

Das Herz der drei Damen von The Reveilles (Anna Laszlo, Caroline Loibersbeck, Clara Loibersbeck) schlägt für knisternden 1940er-Swing. Mit ihrem „Best of Andrews Sisters“, schwungvollen Jazz- und Swing-Klassikern, die eigens für drei Stimmen, Klavier und Kontrabass arrangiert werden, versetzen sie zurück in die Zeit der knallroten Lippen und Petticoats. Im souligen Singer-Songwritertum direkt aus dem Herzen pulsieren Insingizi (Vusa Mkhaya, Ramadu, Blessings Nqo) – die außergewöhnlichen Gesangsmeister aus Bulawayo in Zimbabwe – durch ihre spirituell afrikanischen Frohbotschaften und feinsinnig-überzeugenden Kompositionen. Mit beeindruckender Körperbeherrschung und kreativen Choreografien wirbelt der Berliner Artist Toke Reimann in seinem Sport- und Akrobatikgerät „Cyr Wheel“ – einem einzelnen großen Reifen – über die Bühne. Seine technische Präzision und emotionale Ausdruckskraft lassen die Grenzen zwischen Tanz und Akrobatik verschwimmen. In die Welt des Beatboxens entführen indessen echte Champions: Mit unnachahmlich akrobatischem Mundwerk und Loop Machine kreiert der Sound-Virtuose und Deutsche Beatbox-Meister Raphael Schall melodiöse Klänge und rhythmuspralle Beats, die nach einer kompletten Band klingen, und entwickelt dabei ganz neue Geräuschwelten. Das Wiener Beatbox-Trio M.O.M (Geo Popoff, Eon, Slizzer) – Weltmeister in seiner Disziplin 2021 und 2023 – legt nach und ist längst zum Wegbereiter in der Szene avanciert. Durch rein munderzeugte Sounds erschaffen M.O.M energetische Musik: Vom tropfenden Regenwald bis zum Dance Club. Von Techno, Drum and Bass bis Latin, Afrobeat und Jazz. Ihre pulsierenden Beats geben den Takt für zwei junge Ausnahmetalente vor: B-Boy Sigma, der aktuelle Breakdance-Staatsmeister, und B-Boy Koda, Drittplatzierter der Staatsmeisterschaften, heizen die Stimmung mit ihren Powermoves so richtig an. Als Breaker der neuen Generation stehen sie für Athletik mit hohem künstlerischen Anspruch. Mit den beiden Tanzlegenden ist eines sicher: Es wird unholy!

 

Alles in allem eine noch nie dagewesene Jam Session von Stimmen und Körpern. Willkommen, bien venue, welcome zu VOICES & VARIETÉ!

 

YouTube: Andrews Sisters Medley (2021) – The Reveilles

So, 24.11.24

11:00 Uhr

So, 24.11.24

15:00 Uhr


€ 28 ,-
für Erw. | € 14,- für Jugendliche bis 18 Jahre | € 10,- für Kinder 4-12 Jahre

VOICE MANIA: VOICE MANIA SHORT CUTS FAMILY – BEATBOX & ARTISTIK

vokal-artistik & beatbox freestyle session & body-akrobatik

DAISY HEARTS (FR) | SAMIRA (AT) | CYR WHEEL AKROBAT TOKE REIMANN (DE) | KUNSTPFEIFER SIRUS (AT) | RAPHAEL SCHALL (DE) | M.O.M (AT) | B-BOYS SIGMA & KODA (AT)

 

VOICES & VARIETÉ

 

Zum vierten Mal stehen VOICE MANIA SHORT CUTS für Familien auf dem Programm. Vokal-Artistik und Beatbox gehen mit Body-Akrobatik eine akustisch visuelle Allianz ein.

 

Mit beeindruckender Körperbeherrschung und kreativen Choreografien wirbelt der Berliner Artist Toke Reimann in seinem Sport- und Akrobatikgerät „Cyr Wheel“ – einem einzelnen großen Reifen – über die Bühne. Seine technische Präzision und emotionale Ausdruckskraft lassen die Grenzen zwischen Tanz und Akrobatik verschwimmen. Lippenakrobat Sirus zwitschert dazu sein eigenes Liedchen. Gekonnt erschafft der Kunstpfeifer nur mit seinen Lippen als Instrument Lieder zwischen Vogelgesang und Violine. Wenn sich seine Pfiffigkeit dann noch mit den elektrisierenden Beats der Beatbox-Profis verwebt, ist tosender Applaus gewiss. Mit unnachahmlich akrobatischem Mundwerk und Loop Machine kreiert der Sound-Virtuose und Deutsche Beatbox-Meister Raphael Schall melodiöse Klänge und rhythmuspralle Beats, die nach einer kompletten Band klingen, und entwickelt dabei ganz neue Geräuschwelten. Das Wiener Beatbox-Trio M.O.M (Geo Popoff, Eon, Slizzer) – Weltmeister in seiner Disziplin 2021 und 2023 – legt nach und ist längst zum Wegbereiter in der Szene avanciert. Durch rein munderzeugte Sounds erschaffen M.O.M energetische Musik: Vom tropfenden Regenwald bis zum Dance Club. Von Techno, Drum and Bass bis Latin, Afrobeat und Jazz. Ihre pulsierenden Beats geben den Takt für zwei junge Ausnahmetalente vor: B-Boy Sigma, der aktuelle Breakdance-Staatsmeister, und B-Boy Koda, Drittplatzierter der Staatsmeisterschaften, heizen die Stimmung mit ihren Powermoves so richtig an. Als Breaker der neuen Generation stehen sie für Athletik mit hohem künstlerischen Anspruch. Mit den beiden Tanzlegenden ist eines sicher: Es wird unholy!

 

Alles in allem eine noch nie dagewesene Jam Session von Stimmen und Körpern. Willkommen, bien venue, welcome zu VOICES & VARIETÉ!

 

YouTube: Sirus The Whistler – Crystallize (Lindsey Stirling cover)
YouTube: Kunstpfeifer Sirus

Mo, 25.11.24

19:30 Uhr

Di, 26.11.24

19:30 Uhr


€ 28 ,-

VOICE MANIA: GESANGSKAPELLE HERMANN (AT)

die a-cappella-boyband der herzen ironisch vorlaut zwischen blödelei und musikalischer fingerspitze

Sehr Sogar

 

Die Hermänner – optisch wie inhaltlich in voller Blüte – nehmen in satirisch-volksnaher Manier und ureigener Mundart Gesehenes und Gehörtes aufs Korn. Der neue Tonträger „Sehr Sogar“ – erschienen am 13. September 2024 – trägt bereits im Titel die einfache Antwort auf die wichtigsten Fragen: Sie halten die Gesangskapelle Hermann für Koryphäen der A-cappella-Mundart-Musik und gar für die schönste Boyband der Welt? Sie verbringen schlaflose Nächte vor lauter Vorfreude auf eine frisch gebackene Bühnenshow, auf ein Feuerwerk der Superlative? Sie haben unbändige Lust auf neue Musik der fünf lustigen Barden? Und das lange Warten seit dem letzten Tonträger war eine einzige Qual für Sie? … „Sehr Sogar“!

 

Gesangskapelle Hermann: Simon Gramberger, Simon Scharinger, Stephan Wohlmuth, Joachim Rigler, Bernhard Höchtel

 

YouTube: Gesangskapelle Hermann – Faschiert (feat. Erwin & Edwin)
YouTube: Gesangskapelle Hermann – Aloa (Live im Schauspielhaus Linz)

Mi, 27.11.24

20:00 Uhr


€ 34 ,-
Im Metropol Einlass 19 Uhr / Ausgebucht!

VOICE MANIA: MAYBEBOP (DE)

vier typen, vier mikrofone, deutsche texte – herausragendes gesamterlebnis im authentischen kult-pop

Muss man mögen

 

Maybebop sind immer noch da, reifer an Jahren und unverbrauchter denn je. In ihrem zwölften Bühnenprogramm nach mehr als 20 gemeinsamen Jahren offerieren sie einen dampfenden Kessel neuer Songs: Vom kabarettistischen Höhenflug zur sprachlich wahnwitzigen Albernheit, von berührender Ballade zu aufreibendem Elektropunk, vom Gute-Laune-Ohrwurm zur bissigen Satire überrascht jede Nummer. In jeder Konzertminute misst sich der brillante Gesangsvierer am Hier und Jetzt. Dabei sind die Jungs unerreicht uneitel und stets noch sympathischer, spontaner und souveräner als beim letzten Mal. Maybebop mag man – oder man kennt sie nicht. Hat man sie erst kennengelernt, bleibt einem keine Wahl: Muss man mögen.

 

Maybebop: Jan Bürger, Lukas Teske, Oliver Gies, Christoph Hiller

 

YouTube: Muss man mögen

Do, 28.11.24

20:00 Uhr


€ 34 ,-
Im Metropol Einlass 19 Uhr / Ausgebucht!

VOICE MANIA: MAYBEBOP (DE)

neues weihnachtsprogramm der deutschen kultband in gewohnt raffiniertem gewand – hochvirtuos und pointiert

Schöner Schein

 

Weihnachten wird besungen und gesungen. Das muss so! Und im Zweifelsfall lässt man besser die Profis ran: Maybebop – 2020 in den USA als „vocal band of the decade“ geehrt – machen kurzweiliges Vokal-Entertainment zur Weihnachtszeit mit hintergründigem Humor, ausgefeilten Vokalsätzen, geschmeidigen Choreografien sowie geschmackvoller Licht-, Video- und Toninszenierung. Die vier Sänger aus Hannover, Berlin, Hamburg und Weimar kombinieren Eigenkompositionen mit traditionellen deutschen und internationalen Weihnachtsliedern und entlarven dabei gängige Klischees. „Schöner Schein“ ist mehr als nur ein Maybebop-Konzert: Es ist ein Maybebop-Weihnachtskonzert. Das Beste aus zwei Welten! Jauchzet, frohlocket!

 

Maybebop: Jan Bürger, Lukas Teske, Oliver Gies, Christoph Hiller

 

YouTube: Ein neues Weihnachtslied – MAYBEBOP (2012)
YouTube: Bleibt Heiligabend nüchtern – MAYBEBOP (live)
YouTube: MAYBEBOP #lautsein Radio Edit LYRICS VIDEO

Fr, 29.11.24

19:30 Uhr

Sa, 30.11.24

19:30 Uhr


€ 30 ,-
Ausgebucht!

VOICE MANIA: ROCK4 (NL, HU, AT)

hymnen der britischen bandlegende queen ohne instrumente ekstatisch gerockt – standing ovations gewiss

The Music of Queen: A Night At The Opera, 50th Anniversary

 

50 Jahre „Bohemian Rhapsody“. 50 Jahre „A Night At The Opera“ – das facettenreiche Meisterwerk von Queen und eines der berühmtesten Alben aller Zeiten. Rock4 – die Vokal-Rockband – lassen das Unmögliche wahr werden und bieten einen Abend mit dem ultimativen Queen-Erlebnis: Die Aufführung des Albums „A Night At The Opera“. Die Stimmkünstler von höchstem Niveau nehmen das Publikum in die kraftvollen Queen-Songs mit ihren vielfältigen Musikstilen, reichen Harmonien und subtilen Interpretationen mit. Neben Hits wie „Killer Queen“ und „Innuendo“ werden alle Songs des Albums gesungen – von „Love Of My Life“ bis „The Prophet‘s Song“. Und natürlich bildet die „Bohemian Rhapsody“ den krönenden Abschluss.

 

Rock4: Luc Devens, Lucas Blommers, Phillip Schröter, Miklós Németh

 

YouTube: Rock4 presents The Music Of Queen: A Night At The Opera, 50th Anniversary (promo)

TitleShort DescriptionLong DescriptionDateImagesPrice
  • Home