Schick Sisters – „Stories“
folk-pop, jazz, chansons und rock im lockeren dreigesang leichtfüßiger kompositionen mit viel good vibes
„Stories“ erzählt vom Innehalten, einander Zuhören und von der Freude an Begegnungen. Pur instrumentierte Oden an besondere Menschen und Erlebnisse verbreiten eine innige wie positive Stimmung. Mit Musikalität, Humor und Herzlichkeit schenken die Entertainerinnen im gekonnt arrangierten Dreigesang – dem Markenzeichen der Schwestern – eine entspannte Auszeit.
Katharina Schick – git, voc; Christine Schick – violine, voc; Veronika Schick – k-bass, piano, voc
Sigrid Horn Trio – „Best of – mit Harfe, Banjo-Ukulele und Concertina“
preisgekrönte dialektsongwriterin im trio: best of aus 8 jahren mit liedern auf mostviertler mundart-basis
Aufgewachsen im Mostviertel, erwachsen geworden in Wien. Sigrid Horn pendelt mit ihren Dialektliedern samt Ukulele oder Klavier räumlich wie künstlerisch zwischen Stadt-Land. Mit Sarah Metzler (Harfe) und Bernhard Scheiblauer (Banjo-Ukulele, Concertina) spielt sie ihre Favoriten aus den Alben „sog i bin weg“ (2018), „i bleib do“ (2020) und „Paradies“ (2023).
Sigrid Horn – voc, ukulele, piano; Sarah Metzler – voc, harfe; Bernhard Scheiblauer – voc, banjo-ukulele, concertina
YouTube: sigrid horn: WOIZA
YouTube: sigrid horn: RADL
Sigrid Horn Videos
Kinder! Programm: M.O.M – „Die 3 Diskotiere – Beatbox for Kids“
interaktive laute wie leise soundreise mit humorvollem beatboxweltmeister-trio, ab 4+
Die Beatboxweltmeister M.O.M alias die drei Diskotiere laden zu einer interaktiven Reise rund um die Welt. Mit im Gepäck sind coole Beats, tolle Sounds und fantastische Melodien. Gemeinsam mit den Kids erforschen sie die Kraft der Stimme und entdecken neue musikalische Fähigkeiten. Spielerisch ermutigen sie die Kinder mit Musik und Klang zu experimentieren.
Von und mit M.O.M – Eon, Geo Popoff, Slizzer
Mo, 04.08.25
19:30 Uhr
Eintritt frei!
WIENXTRA-Soundbase: Acousticclub
offene bühne für unplugged musik – junge talente vor den vorhang
Bühne frei für junge Acts! Jeden ersten Montag im Monat veranstaltet die WIENXTRA-Soundbase den Acousticclub – die offene Bühne für unplugged Musik in Wien. Ob alleine oder mit Band, mit Instrument oder nur der Stimme – musikalische Vielfalt garantiert! Pro Abend werden 8 Slots mit jeweils 10 Minuten Bühnenzeit vergeben. Infos & Anmeldung unter soundbase.at
Alba Armengou Trio (ES)
ausnahmesängerin und -trompeterin aus weltberühmter sant andreu jazz band – von bossa nova bis latin jazz
Die junge, geniale Sängerin und Trompeterin Alba Armengou gehörte 13 Jahre lang der weltberühmten Sant Andreu Jazz Band aus Barcelona an, bevor ihr erstes Solo-Album „Susurros del Viento“ (2023) erschien. Das Ausnahmetalent – inspiriert von Boleros, der katalanischen Cançó, Bossa Nova, Latin und Jazz – singt katalanisch, spanisch, englisch wie portugiesisch.
Alba Armengou – voc, trp; Vicente López – git; Tramel Levalle – perc
Siggi Fassl & The Time Travellers feat. Norbert Schneider – „Finest Western Swing trifft auf Wiener Dialekt-Chansonnier“
carte blanche am spittelberg: amadeus-award-bluesman lädt mojo-blues-band-spitzengitarrist für feel good music
Siggi Fassl & The Time Travellers reisen in die 40er und 50er Jahre – Western Swing, Honky Tonk, Country und Rock & Roll. Bob Wills, Hank Williams und George Jones sind nur einige der Musiker, die zu entdecken sind. Als Special Guest sorgt der dreifache Amadeus-Music-Award-Gewinner und Wiener Dialekt-Chansonnier Norbert Schneider für Extra-Spielfreude.
Siggi Fassl – voc, pedal steel git; Norbert Schneider – voc, git; Hannes Kasehs – git; Paul Dangl – violine; Michael Hudec – k-bass; Peter Müller – drums
Yarima Blanco y Son Latino (CU)
weltweit herausragende tres-spielerin im mitreißend kubanischen stil mit viel tanzbarer spielfreude und gesang
Yarima Blanco ist eine der ersten Frauen, die die Tres Cubano – ein dreisaitiges kubanisches von der Gitarre abstammendes Instrument – so beherrscht, dass sie ihren Platz auf den internationalen Bühnen gefunden hat. Mit ihrem Septett „Son Latino“ verbindet „la tresera de Cuba“ kubanische Stile mit Latin. Live spielen sie eigene Songs wie kubanische Hits.
Yarima Blanco – tres, voc; Yerian Milian – voc, perc; Yunior Hidalgo – bongo, voc; Yosbel Nápoles – trp; Oscar Fernández – git, voc; Irán Carralero – bass, acc; Andrés Pérez – perc, voc
Sväng (FI) – „Finnische Mundharmonikakunst“
furiose lippenbekenntnisse von finnischem tango über sibelius bis zu balkan-groove für lustvolles aufhorchen
Das mehrfach prämierte finnische Mundharmonikaquartett Sväng sucht weltweit seinesgleichen. Die anspruchsvoll unterhaltsamen Eigenwerke und Arrangements überzeugen von den unbegrenzten Möglichkeiten des kleinen, oft unterschätzten Instruments. Mit russischer Melancholie und schwedischem Frohsinn erklingen finnische Tangos, Balkaneskes und Jean Sibelius.
Eero Turkka, Eero Grundström – chromatische und diatonische mundharmonikas; Jouko Kyhälä – harmonetta, chromatische und diatonische mundharmonikas; Tapani Varis – bass-mundharmonika
YouTube: Katrillia, Pilkkua, Wappua
YouTube: Haidukka
YouTube: Sväng Harmonica Quartet
Doppelkonzert: Zelda Weber Trio | Edna Million
singer-songwriterin verglichen mit amy winehouse und tori amos im genremosaik von retro soul bis future blues | unverwechselbar raue, androgyne stimme: debütalbum über einsamkeit, fremdsein, flughäfen und verlassene bars
Zelda Weber Trio – „Zelda Weber“
Zelda Weber schreibt und singt schamlos ehrlich über ihr Leben. Die junge, in Wien beheimatete Steirerin spielt Klavier, manchmal Gitarre. Dazu die höchst markante Stimme: Jazz? Pop? Future Blues? Retro Soul? Zelda! Nach dem Debütalbum „Crude“ (Hubert von Goisern Kulturpreis 2023) arbeitet sie nun am Folgealbum – mit elektronischen Elementen und Streichern.
Zelda Weber – voc, piano, git; Magdalena Plattner – piano; Mina Franzke – bass
________________________________________________________
Edna Million – „The Pool“
Eine der tiefsten Stimmen Wiens gehört einer jungen Songwriterin, deren Name nicht ohne Zufall nach einer Kunstfigur von Tom Waits getauft wurde. Mit Inspirationen von Joan Didion wie Patti Smith erschafft sie „ihr“ dunkles Universum und drückt mit knappen Mitteln das Allermeiste aus: Eine halbakustische Gitarre, englische Texte – schlicht, aber kraftvoll.
Edna Million – voc, git
Kinder! Programm: Clowntheater NABELei – „EinWegMeer“
umwelt-theaterstück zum mitmachen mit lustigen lösungen, akrobatik, musik und spaß, ab 3+
Ida und Walta sind zwei Clownfrauen und die besten Freundinnen. Sie lieben es, zu singen, zu tanzen und natürlich Blödsinn zu machen. Heute fahren sie gemeinsam ans Meer. Aber auf dem Weg dorthin werfen die Zwei alles weg, was sie nicht mehr brauchen. Das wird viel Müll. So ein Mist! Eine Reise, die die Clowns nur mit Hilfe der Kinder zum Ziel führt.
Hannah Vesely, Isabel Blumenschein – Spiel
Doppelkonzert: Lina Bó (DE, CU) | Enrico Lenzin (CH)
urbanes neo-blumenkinderduo zwischen deutschem retro-pop und exotischem vibe – street-pop mit starappeal | hochvirtuoser schlagzeuger, alphorn- und hangspieler mit rhythmuskaskaden und stepptanz im trommelwirbelsturm
Lina Bó (DE, CU)
Lina Bó bestehen aus der kölschen Kubanerin Celina und dem Flensburger Jungen Bó. Das Straßenmusikduo spielt eigene Stücke, die mit südamerikanischer Exotik und deutschem Folk-Pop-Flair an die besten Zeiten von Zaz und Manu Chao erinnern. Die Songs – mal melancholisch, mal tanzbar, mal gesellschaftskritisch – begeistern mit Musikeinflüssen aus aller Welt.
Celina von Wrochem – voc, violine; Luca Bo Hansen – voc, git, piano
________________________________________________________
Enrico Lenzin (CH) – „Grosse Klappe“
Der Schweizer Enrico Lenzin verblüfft mit einer einzigartigen Mischung aus Alphorn, Schlagzeug, Stepptanz und Perkussionsinstrumenten aus Alltagsgegenständen. Der coole Mix aus Tradition und Moderne, Funk und Techno, Jazz und Blues, in Loops verdichteten Rhythmusteppichen sowie die humorvolle Darbietung lassen die Trommelfelle des Publikums höher schwingen.
Enrico Lenzin – alphorn, perc, drums, hang, loops, Stepptanz u. a.
Kollegium Kalksburg – „wossa.wunda.wein.“
die drei kapellmeister des wienerliedes als ungenierte fetzenschädel und untote seicherln über morbides sudern
„Mit zwanzig regiert der Wille, mit dreißig der Verstand und mit vierzig das Urteilsvermögen“, so Benjamin Franklin. Und dann? Jetzt, wo die drei wehleidigen Berufsbsuff längst das 60. Jahr ihres erbärmlichen Daseins überlebt haben, kokettieren sie ungeniert mit ihrem Alter. Andererseits: Wer so inbrünstig den Tod besingt, muss das Leben doch sehr lieben!
Heinz D. Ditsch – acc, singende säge, voc; Paul Skrepek – k-git, perc, voc; W. V. Wizlsperger – voc, bariton-horn, kamm
Aliosha Biz – „Ortstaxe“
comedy mit a bissl a musik: austrorussisch-jüdischer teufelsgeiger und klezmer-experte mit neuem kabarett
Nach dem Achtungserfolg seines ersten Programms „Der Fiddler ohne Ruf“ nimmt der Geiger und Kabarett-Quereinsteiger seine Paradefiguren – wie etwa den Ost-Oligarchen, der österreichische Politiker berät – sowie kuriose Neuzugänge auf eine weitere Reise mit. Was es mit der Ortstaxe auf sich hat, erfährt man am Schluss. Natürlich mit Musik vom Meister-Fiddler!
Aliosha Biz – voc, violine; Omar Sarsam – Regie
Floris and the Flames (BE)
passionierte musik mit vielseitigem charakter abseits ausgetretener pfade – von klassik über pop-rock bis folk
Vier Belgier, die ihre Liebe zur Musik teilen – und ihre roten Haare: das ist Floris and the Flames! Violine, Klavier, Bassgitarre, Schlagzeug und Elektronik erzeugen einen feurigen Sound zwischen Klassik, Pop-Rock und Folk. Neben Eigenem erklingen originelle Bearbeitungen von Bach, Vivaldi, Paganini bis Glass – mitarrangiert von Komponist Laurent Beeckmans.
Floris Willem – violine; Gert Peeten – e-piano, git, electronics; Dries Peeten – bass-git; Simon Schrooten – drums, perc
YouTube: Floris and the Flames – Bachanalia
YouTube: Floris and the Flames – live
Sergio Cattáneo Tango-Show – „IMPARABLE“
sinnlich elektrisierende magie des tango argentino mit authentischem buenos-aires-flair – fröhlich kokett
Die fesselnde Tango-Show von Sänger und Entertainer Sergio Cattáneo offenbart die leidenschaftliche Kultur von Buenos Aires und die unbezwingbare Natur des Tangos. Ausgewählte Tanzpaare bestechen mit sinnlich komplizierten Tanzschritten. Gemeinsam mit der Live-Musik des Tango-Quartetts A Pan y Agua entführen sie mitten ins Herz der pulsierenden Tango-Szene.
Sergio Cattáneo – voc, Moderation; A Pan y Agua: J. Carlos Paniagua – piano, acc; Miloš Avramović – bandoneon; Serkan Gürkan – violine; Felipe Medina – k-bass; Victoria & Martín Acosta, Lila Acuña & Julián Acosta – Tanz
Kinder! Programm: Dr. Bubbles – „Riesenseifenblasen-Show“
regenbogenfarbig schillernde poesie vom amtierenden guinness-weltrekordhalter, ab 3+
Aramis Gehberger alias Dr. Bubbles erschafft mit seinen unfassbar großen Riesenseifenblasen alles Mögliche und Unmögliche. Das Publikum staunt fasziniert über hängende Seifenblasenketten, Seifenblasen mit Rauch, Seifenblasen in Seifenblasen, Seifenblasen mit der Hand geformt ... Und dabei wabern die einzigartigen Gebilde magisch zur Musik durch das Theater!
Von und mit Aramis Gehberger
YouTube: Bubbleshow Dr. Bubbles, Aramis Gehberger
YouTube: Bubbleshow at night is magic! Bad Vöslau 2023, Aramis Gehberger, Renate & Wolfgang Herzog
YouTube: Corporate Event Indoor Stage Show Aramis Gehberger "BTU Nightflight" at Hangar-7, 2015
Erika Pluhar & Roland Guggenbichler – „Jahraus-Jahrein“
die grande dame des chansons – pluhar’sche poesie und lebensbetrachtungen sehr persönlich mit wiener charme
Erika Pluhar ist, ohne einer „Szene“ je ganz zugehörig gewesen zu sein, übergreifend musizierend, schreibend, Stellung beziehend. Dabei bleibt sie ihren Lebensmottos „Mut“ und „trotzdem“ stets treu. Mit Feingefühl von Roland Guggenbichler am Piano begleitet, singt sich die Wiener Schauspielerin und Chansonnette durch ihr langjähriges musikalisches Schaffen.
Erika Pluhar – voc, Lieder & Texte; Roland Guggenbichler – piano
Meena Cryle & Chris Fillmore DUO – „Rare & Intimate – 30th Anniversary Tour“
österreichs top-exporte in southern soul, blues, gospel, country und rock’n’roll im intim eingespielten duett
Anlässlich ihres 30-jährigen gemeinsamen Bühnenjubiläums gehen Meena Cryle & Chris Fillmore erstmals als Duo auf Tour. Seit vielen Jahren zählen die Vollblut-Sängerin und der Gitarren-Virtuose zu Österreichs Top-Exporten in der internationalen Blues’n’Roots-Szene. Mit berührender Intensität überzeugen sie alle Fans von Americana, Soul bis Blues. Weltklasse!
Meena Cryle – voc, acoustic git, baritone git, cigar box git, stomp box; Chris Fillmore – electric git, acoustic git, slide git, piano, perc, voc
YouTube: Meena Cryle & Chris Fillmore – "Rare & Intimate" – Teaser
Fr, 22.08.25
12:00 Uhr
Sa, 23.08.25
12:00 Uhr
Eintritt frei!
Second Hand & Flohmarkt @ Theater am Spittelberg – „Open House“ – Mode, Taschen, Accessoires und viele Paar Damenschuhe Größe 36 sowie mehr als 500 CDs
das theater am spittelberg offeriert an zwei tagen schön extravagantes zum ausprobieren und einverleiben
12:00 – 21:00 Uhr
Einladung an alle, die gerne stöbern, gustieren und auf Entdeckungstour gehen: Das Theater am Spittelberg verwandelt sich an zwei Tagen in einen Hotspot für Second-Hand-Schätze in Form von Mode und Accessoires, die von vergangenen Trends erzählen und sich auf neuen Einsatz freuen. Auf Musik-Fans warten mehr als 500 CDs. So macht das Leben Spaß! Go Kult!
Kinder! Programm: Daniel Morelli – „Eine zauberhafte Reise!“
magisch circensische reise rund um die welt mit clownesk humorvollen geschichten, ab 3+
Bitte anschnallen! … Und mit Magier Daniel Morelli zu einer fantastischen Reise abheben! Gemeinsam wird das indische Seil zum Schweben gebracht, mit dem Zauberteppich nach London gebeamt und mit dem wundersamen Motorrad in die magische Wüste gefahren. Im Finale lässt Daniel Morelli mit Hilfe des Publikums gar die ägyptische Pyramide auf der Bühne erscheinen!
Von und mit Daniel Morelli
Die Strottern – „nix und ois“
brillantes duo herrlich pur mit ihren bisherigen favoriten von alten wie neuen liedern aus wien bis schubert
Am Spittelberg fühlen sich Die Strottern daheim. Im raren Zweier-G‘spann singen und spielen sie ihre liebsten Lieder aus ihrer bald 30-jährigen Geschichte. Klemens Lendl und David Müller musizieren alte und neue Lieder aus Wien, dazu ein bisserl Schubert und Musik, die sie – auf ihren Reisen in die Theaterwelt – komponiert haben. Es wird schon wieder schön!
Klemens Lendl – voc, violine; David Müller – git, voc
Doppelkonzert: Maciej Golebiowski (PL) | klezzfour (PL, BG, US) (Teil 2)
famoser musiker, komponist, arrangeur – ein arbeitstitan ist 50: ein fest mit musikalischen wegbegleitern | vier „musketiere“ mit einer verbeugung vor dem großen sänger und dichter leonhard cohen – von klezmer bis jazz
Maciej Golebiowski (PL) – „1,2,3,4 GO! /lebiowski“
Maciej Golebiowski ist 50 und seit 25 Jahren auf der Bühne. Tolles Jubiläum! Der Arbeitstitan spielt in unzähligen Bands, komponiert für den ORF, arrangiert, unterrichtet … Und da er sich im Theater am Spittelberg zu Hause fühlt, feiert er dort gleich an zwei Abenden mit Freunden: Teil 1 im Duo und Trio, Teil 2 im Quartett und erstmals auch Solo. Ein Wagnis!
Maciej Golebiowski – kl, Moderation
________________________________________________________
klezzfour (PL, BG, US) – „Tonight will be fine …“
Leonard Cohen, der Meister des Folksongs, im Klezmer-Gewand? Nur diese vier „Musketiere“ bringen solche Musikwelten zusammen. Vier Virtuosen, vertraut mit jeder Nuance zwischen Klezmer und Jazz: Maciej Golebiowski aus dem grandiosen Duo new klezmer reloaded, die kongenialen Brüder Wladigeroff und Benjy Fox-Rosen, dem nichts Jüdisch-Musikalisches fremd ist.
Maciej Golebiowski – kl, Moderation; Alexander Wladigeroff – trp; Konstantin Wladigeroff – piano; Benjy Fox-Rosen – k-bass, voc
Josie Duncan (SCO) & Toni Piper (AT)
schottische songs von den äußeren hebriden, irischer dudelsack und zwei folk-experten als special support
Singer-Songwriterin Josie Duncan bezaubert mit „Puirt à beul“ (gälischer „mouth music“, Sprechgesang) und Traditionellem aus ihrer Heimat Isle of Lewis. Toni Piper ist nach 30 Jahren Erfahrung mit der Dudelsack-Königsklasse Uilleann Pipes führend in der irischen Musikszene Österreichs. Begleitet von Gitarrist Róbert Császár (HU) und Geiger Paul Dangl (AT).
Josie Duncan – voc, harfe; Toni Piper – uilleann pipes, whistles, voc; Paul Dangl – violine, voc; Róbert Császár – acoustic git
YouTube: Josie Duncan performing at Showcase Scotland 2023
YouTube: Nach truagh leat mi 's tu 'n Èirinn – Josie Duncan
Christian Becker – „Becker und Freunde“
jubiläumskonzert: geschichten aus dem leben im beherzt erdigen gitarren-rock – umgangssprachlich, trendlos
Der Musiker und Texter Christian Becker feiert das ganze Jahr 2025 mit verschiedensten Kolleginnen und Kollegen auf den Bühnen unseres Landes einen runden Geburtstag. Neben einer herausragenden Band darf man sich im August über das musikalische Mitwirken von Niddl und Harry Ahamer freuen. Und auch weitere Überraschungsgäste sind nicht ausgeschlossen!
Christian Becker – voc, git; Anita Stelzl alias „Niddl“ – voc; Harald „Harry“ Ahamer – voc, git; Martin Mader – piano; Jakob Tschulik – git; Mario Stübler – perc; u. a.
Kuare Salsa Band feat. Luisón de Armas & Elvin Vivencias (VE, CO, CU, PR, AT)
erstklassige salsa-power und temperamentvoller latin-sound mit blechbläser-sektion für vintage-feeling
Die außergewöhnliche Band besteht aus erfahrenen Musikern der besten Latin- und Salsa-Gruppen Südamerikas wie Mitteleuropas. Kuares Sound zeichnet sich durch den Blechbläser-Einsatz von Posaune und Baritonsaxofon aus: innovativ und vintage zugleich. Die Hauptstimmen übernehmen die großartigen Künstler Luisón de Armas (Kuba) und Elvin Vivencias (Venezuela).
Luisón de Armas – voc; Elvin Vivencias – voc; Pablo Rojas – piano; Victor Manuel Fuentes – congas; Harry Tanschek – drums, timbales; Gerald Mittermüller – bariton-sax; Mario Vavti – posaune; Carlos Pino-Quintana – bass, voc, Arrangements, Leitung
Gesangskapelle Hermann & Christoph & Lollo – „Alles gut? Sehr sogar!“
lässigste mundwerk-boyband und rotzfrechstes kultduo in union voller lebensfreude im einmaligen konzert
„Alles gut“. „Sehr sogar“. So heißen die aktuellen Alben von Christoph & Lollo sowie der Gesangskapelle Hermann. Wenn sich Österreichs anmutigste Kabarett-Boygroup mit dem lustigsten Protestsongduo des Landes vereint, ist ein Potpourri aus heiteren Melodien, Stimmakrobatik, Humor und ein wenig Gegenwartskritik gewiss. Und über allem steht die Zuversicht.
Gesangskapelle Hermann: Simon Gramberger – voc, perc; Simon Scharinger – voc; Stephan Wohlmuth – voc; Joachim Rigler – voc, git; Bernhard Höchtel – voc, piano; Christoph & Lollo: Christoph Drexler – voc; Lollo Pichler – git, piano, voc
5/8erl in Ehr’n – „Frühschoppen“
sechsfach mit amadeus award dekorierte formation im best of aus 19 jahren bandgeschichte mit maximalem soul
Beginn: 11:00 Uhr
Willkommen in der Church of Wiener Soul! 5/8erl in Ehr’n kehren für „ihren“ Frühschoppen zurück und präsentieren ein Best of aus 19 Jahren Bandgeschichte – mit Songs vom ersten Album „Es muss was Wunderbares sein“ bis zum aktuellen „BURN ON!“. Im kuscheligen Rahmen spielt die mehrfach prämierte Band ihre stärkste Hand aus: minimale Mittel mit maximalem Soul!
Max Gaier, Robert Slivovsky – voc; Miki Liebermann – git; Hanibal Scheutz – bass; Clemens Wenger – e-piano, acc
YouTube: 5/8erl in Ehr'n – Arbeit 2.0
YouTube: 5/8erl in Ehr'n – Am Ende des Tages – Single Version
YouTube: 5/8ERL IN EHR'N
Title | Short Description | Long Description | Date | Images | Price |
---|