Mi, 02.11.22
17:30 Uhr
SIDE EVENT im Theater: SLAM 22 – Die 26. Deutschsprachigen Poetry Slam Meisterschaften
vorrunde 3
Die deutschsprachigen Poetry Slam Meisterschaften sind das größte Bühnenliteraturfestival Europas. Einmal im Jahr versammeln sich die begabtesten Slam Poet*innen aus Deutschland, Österreich, Schweiz, Luxemburg, Liechtenstein, Belgien und Südtirol, um ihre besten Texte und Performances auszupacken und um den Titel „Deutschsprachige*r Meister*in im Poetry Slam“ zu kämpfen. Seit 1997 findet dieses Festival regelmäßig in einer anderen deutschsprachigen Stadt statt, bisher mehrfach in Deutschland und der Schweiz – und 2022 zum ersten Mal in Österreich. Neben dem Titel im Einzelwettbewerb wird auch die Team-Meisterschaft ausgetragen – ein Highlight für alle Slam-Kenner*innen. Vier Tage lang wird Wien Spielstätte von zehn Vorrunden, sechs Halbfinals und zwei Finals im Einzel- und Teambewerb sein.
Im Rahmen der diesjährigen deutschsprachigen Meisterschaft darf sich nun auch Poetry Slam im Programm des Theaters am Spittelberg wissen. Hier werden die Vorrunden 3 und 9 der Meisterschaft ausgetragen, bei denen verschiedenste Poet*innen aus dem deutschsprachigen Raum aufeinandertreffen. Wer die ganze Bandbreite dessen, was Poetry Slam sein kann, kennenlernen will, lässt sich die Vorrunden besser nicht entgehen.
Uhrzeit: 17:30 – 20:00 Uhr
Eintrittspreis: € 14,- | Ermäßigung: € 12,- für Schüler*innen, Studierende, Lehrlinge, Notstandsbeholfene
Weitere Informationen unter: https://slam22.at/
Ticketlink für Vorrunde 3: https://fomp.kupfticket.at/events/slam22-vorrunde3/
Mit freundlicher Unterstützung vom Bundesministerium für europäische und internationale Angelegenheiten sowie dem Bezirk Neubau.
Ein Side Event im Theater am Spittelberg.
Do, 03.11.22
17:30 Uhr
SIDE EVENT im Theater: SLAM 22 – Die 26. Deutschsprachigen Poetry Slam Meisterschaften
vorrunde 9
Die deutschsprachigen Poetry Slam Meisterschaften sind das größte Bühnenliteraturfestival Europas. Einmal im Jahr versammeln sich die begabtesten Slam Poet*innen aus Deutschland, Österreich, Schweiz, Luxemburg, Liechtenstein, Belgien und Südtirol, um ihre besten Texte und Performances auszupacken und um den Titel „Deutschsprachige*r Meister*in im Poetry Slam“ zu kämpfen. Seit 1997 findet dieses Festival regelmäßig in einer anderen deutschsprachigen Stadt statt, bisher mehrfach in Deutschland und der Schweiz – und 2022 zum ersten Mal in Österreich. Neben dem Titel im Einzelwettbewerb wird auch die Team-Meisterschaft ausgetragen – ein Highlight für alle Slam-Kenner*innen. Vier Tage lang wird Wien Spielstätte von zehn Vorrunden, sechs Halbfinals und zwei Finals im Einzel- und Teambewerb sein.
Im Rahmen der diesjährigen deutschsprachigen Meisterschaft darf sich nun auch Poetry Slam im Programm des Theaters am Spittelberg wissen. Hier werden die Vorrunden 3 und 9 der Meisterschaft ausgetragen, bei denen verschiedenste Poet*innen aus dem deutschsprachigen Raum aufeinandertreffen. Wer die ganze Bandbreite dessen, was Poetry Slam sein kann, kennenlernen will, lässt sich die Vorrunden besser nicht entgehen.
Uhrzeit: 17:30 – 20:00 Uhr
Eintrittspreis: € 14,- | Ermäßigung: € 12,- für Schüler*innen, Studierende, Lehrlinge, Notstandsbeholfene
Weitere Informationen unter: https://slam22.at/
Ticketlink für Vorrunde 9: https://fomp.kupfticket.at/events/slam22-vorrunde9/
Mit freundlicher Unterstützung vom Bundesministerium für europäische und internationale Angelegenheiten sowie dem Bezirk Neubau.
Ein Side Event im Theater am Spittelberg.
Fr, 04.11.22
00:00 Uhr
VOICE MANIA 2022: STIMMKUNST AT ITS BEST!
Internationales Konzert-Festival der Vokal-Akrobatik in Wien!
4. - 30. November 2022
Zum 24. Mal wird nicht nur gesungen, gejazzt, geswingt, gerockt, gedudelt, gedröhnt, sondern auch geschmunzelt, geblödelt, geatmet – weiter gesungen, Vokal-Artistik und Body-Akrobatik mit Spannung geeint, Beatbox lustvoll gelehrt und der Klangkosmos für Kinder spielerisch erweitert!
Knapp 25 Solistinnen und Solisten sowie Ensembles mit internationaler Provenienz von Kroatien, der Slowakei, Bulgarien, Bosnien, Slowenien, Ungarn bis Zimbabwe und Indien in Österreich beheimatet sowie aus Deutschland, den Niederlanden, Schweden und dem United Kingdom erfüllen von 4. bis 30. November die Stadt mit Vokalismen stimmungsvollster Art. In allen klingenden und tönenden Facetten feiern sie bei VOICE MANIA im Theater am Spittelberg mit einer Dependance im Metropol die Stimme als universalen Ausdruck des Menschseins in einem unüberhörbaren Statement für das Leben.
In einem einmaligen Schwerpunkt spiegelt VOICE MANIA die Vielfalt der vokalen Kulturen in diesem Land wider, die sich in Timbres, Rhythmen und Stilen stets aufs Neue zu einem harmonischen Ganzen vereinen, und bittet zugleich die österreichische A-cappella-Szene vor den Vorhang.
Nach der bejubelten Premiere sind VOICE MANIA SHORT CUTS auch in einer Familienversion prolongiert.
VOICE MANIA FÜR KINDER rundet mit einem Beatbox-Konzert zum Mitmachen und Beatbox Workshop – Acoustic Instinct (DE) und Mouth o Matic (AT) – das Programm ab.
Als Auftakt zu VOICE MANIA ruft am 4. November BALCANTO in die Wiener Innenstadt. Bei freiem Eintritt singen, schmettern, grooven Künstler*innen, darunter Samira (AT) mit Gospels, Christian und die Jungs von Lustkandl (AT) mit Wienerlied-Chansons und Operettenhaftem sowie der Posaunist Sebastian Fuchsberger (AT), der im Orchestergraben seine Liebe zu Opern-Arien entdeckte, von Balkonen der City herab. Zusätzlich macht A CAPPELLA TO GO – vokale Begleitung auf dem Graben – Gusto auf die 20 abendfüllenden VOICE MANIA Konzerte.
Wir freuen uns auf Sie!
Nuschin Vossoughi & Team
Fr, 04.11.22
14:00 Uhr
Eintritt frei! Balkone und Kirchen der Wiener Innenstadt
VOICE MANIA: BALCANTO & A CAPPELLA TO GO
OPENING OUTDOOR I BALKONE UND KIRCHEN DER WIENER INNENSTADT
Künstlerinnen und Künstler singen unverstärkt und ohne Instrumente auf Balkonen und Kirchenemporen der Wiener Innenstadt
14:00 – 17:00 Uhr
BASBARITENORI (HR, SK, AT)
Weltumarmende Vokal-Raritäten
CANTABILE – THE LONDON QUARTET (GB)
Musical und Madrigale mit britischem Humor
GESANGSKAPELLE HERMANN (AT)
Dialekt-Liedgut urösterreichisch
INSINGIZI & FRIENDS (ZWE)
Afrikanische Herzton-Vokalismen
RINGMASTERS (SE)
Hits von ABBA, den Beatles und Beach Boys im Mix mit Disney-Filmmusik und Barbershop-Gesang
SAFER SIX (AT)
pop-feuerwerk einer der beliebtesten österreichischen a-cappella-bands
SAMIRA (AT)
Gefühlsbetonte Gospels, Soul
SEBASTIAN FUCHSBERGER (AT)
Leidenschaftliche Opern-Arien
THE REVEILLES (AT)
Knisternder 1940er-Swing
V.O.I.C.E – VIENNA POP & JAZZ CHOIR EXPERIENCE (AT)
Poppig, jazziger Chorgesang - out of the box
Vokal-Ensembles und Einzelkünstler*innen feiern mit Balkon-Konzerten quer durch alle Genres und bei freiem Eintritt in den Straßen der Wiener Innenstadt, den Auftakt zu VOICE MANIA – Internationales A Cappella Festival Wien: Zum 14. Mal verwandeln sich zur Festival-Eröffnung bei dem europaweit einzigartigen Fixereignis BALCANTO ausgesuchte Balkone vom Kohlmarkt über den Graben bis zum Stephansplatz in exklusive Bühnen für musikalische Kurzdarbietungen. Hör- und Schaulustige wandern von Balkon zu Balkon und nehmen in außergewöhnlichen Akustik-Erlebnissen vielfältigste Eindrücke im Gusto machenden Voraushören auf Abend füllende A-cappella-Konzerte von 4. bis 30. November mit.
Zusätzlich zu den balkonesken Ständchen begleiten Vokalistinnen und Vokalisten Menschen auf Wunsch swingend, tirilierend und mit viel Witz ein Stück des Weges: A CAPPELLA TO GO!
Derart stimmt BALCANTO auf 20 internationale VOICE MANIA Konzerte im Theater am Spittelberg und Metropol ein – inklusive VOICE MANIA SHORT CUTS mit Vokal-Artistik, Beatbox Freestyle und Body-Akrobatik, im Special auch für Familien, VOICE MANIA FÜR KINDER und BEATBOX WORKSHOP.
SCHAU- UND HÖR-PLÄTZE IN DER INNENSTADT:
Michaelerkirche – Michaelerplatz 5
Rechtsanwalt Rienmüller – Kohlmarkt 16
Modehaus Hämmerle – Kohlmarkt 7
Peterskirche – Petersplatz
Scheer Maßschuhe & Taschen – Bräunerstraße 4
Johann Nestroy Geburtshaus – Bräunerstraße 3
Modeatelier Knize – Graben 13
Modehaus Liszka – Graben 12
Neuer Markt - Donnerbrunnen - A Capella to go
VOICE MANIA: CANTABILE – THE LONDON QUARTET (GB)
OPENING INDOOR I BRITISH TOP ACT I first class singing der royals des britischen a cappella quer durch die jahrhunderte in unvergleichlicher meisterschaft mit subtilem humor
In Concert
Die smarten Four von Cantabile – The London Quartet, begehrt all over the World, sind seit langem in Love mit Wien. In allen Ehren. Dafür umso harmonischer. Die Sirs sind aber auch wirklich dressed to impress. Wobei: Noch mehr zum Verlieben sind ihre inneren Stärken. Als Stammgäste bei VOICE MANIA sprüht ihr (vokaler) Charme über Jahrhunderte von fürstlicher Renaissance-Musik bis zu aktuellen Musical-Hits. Vom Popsong bis zur Opern-Arie. Von englischen Traditionals bis zu jazzigen Standards. Die klassischen Stimmen intonieren stets neue Höhepunkte. Im Vortrag sind sie dabei ganz manierlich. Doch Understatement ist nicht alles. Und so blitzt beim korrekten Auftritt sophisticated splendid Schalk hervor. Great Singing! Great Fun!
Cantabile – The London Quartet: William Purefoy,Christopher O’Gorman, Mark Fleming, Michael Steffan
Sa, 05.11.22
19:30 Uhr
€ 28 ,-
Theater am Spittelberg Ausverkauft!
VOICE MANIA: RINGMASTERS (S)
SWEDISH TOP ACT | virtuose world vocal harmony energiegeladen von abba bis beach boys, filmmusik bis jazz, musical-hits bis barbershop-gesang
It’s Showtime!
Die vier grandiosen Sänger aus Stockholm und Ausnahme-Gewinner der Weltmeisterschaften in Barbershop-Musik (USA, 2012) überzeugen mit krassen Akkorden und virtuoser Präsentation. In Ringmasters neuem A-cappella-Mix schwelgen die nordischen Herzensbrecher der Extraklasse in unvergessenen Songs aus der Welt des Musicals, groovigen Jazz-Standards, Akustik-Perlen aus Disneyfilmen sowie Hits von den Beatles, Beach Boys und von ABBA. Zusätzlich zu ihrem Faible Barbershop-Musik – Obertongesang mit speziellen Harmonieregeln, entstanden durch zeitvertreibendes geselliges Improvisieren in US-Friseursalons Ende des 19. Jahrhunderts – zählen auch Lieder aus der klassischen Chormusik sowie das eine oder andere schmissige, schwedische Volkslied zum Repertoire.
Ringmasters: Didier Linder, Jakob Stenberg, Rasmus Krigström, Emanuel Roll
Mi, 09.11.22
19:30 Uhr
Do, 10.11.22
19:30 Uhr
€ 26 ,-
Theater am Spittelberg Ausverkauft!
VOICE MANIA: GESANGSKAPELLE HERMANN (AT)
die wohl schönste boygroup im satirisch-volksnahen männerklang reif für glamouröse feierlaune, kultig wie noch nie
Die Jubiläumsrevue
Unglaubliche zehn Jahre sind vergangen, seitdem die Gesangskapelle erstmals aus dem Proberaum in der Wiener Hermanngasse ausgezogen ist, um die Welt mit ihrer betörenden Mundart aus Volksmusik und Dialektpop in gefinkelten Stimmkonstruktionen zu einem glücklicheren Ort zu machen. Mit geradezu stolz vor sich her getragener Schüchternheit trällert sie ihre ganz und gar nicht harmlosen Texte, verschont dabei nichts und niemanden. Vier Alben sind bisher entstanden, Songs wie „Knedl“, „Wegana“, „Elektroradl“ oder „Alles Tango“ wurden Kult. Zum Geburtstag zünden die Hermänner eine Show mit alten Hits und neuen Liedern, untermalt von intimen Anekdoten aus ihrem Pop-Business. Als Zugabe überraschen sie mit wilden Choreografien und akrobatischen Einlagen.
Gesangskapelle Hermann: Simon Gramberger, Simon Scharinger, Joachim Rigler, Stephan Wohlmuth, Bernhard Höchtel
Sa, 12.11.22
19:30 Uhr
€ 28 ,-
Theater am Spittelberg Ausverkauft!
VOICE MANIA: SOLALA (S)
SWEDISH TOP ACT | spontan-pop/rock von eigenen lieblingssongs im potpourri lady gaga, eurythmics, michael jackson ... als launiger performance act „einfach so“ am küchentisch
Ihre A-cappella-Karriere begannen die drei Kumpels – beim Abendessen in der Küche. Dort ersangen sie sich aus Spaß am Beisammensein ihr erstes Arrangement. Ein neuer A-cappella-Stil war geboren. Inzwischen sind ihre Küchentisch-Sessions, heiter-fröhliche Vokalvariationen ihrer Lieblingssongs, längst nicht nur auf YouTube ein Hit. Das skurrile Trio hat mehrere Alben aufgenommen und machte seine Sessions weltweit zum bejubelten Live Performance Act. Billy Joel, Lionel Richie, Michael Jackson, Lady Gaga, Beyoncé oder Coldplay, Eurythmics und sogar Queen „einfach so“ intoniert, das hat einen unwiderstehlichen Reiz. 2017 feierten Solala bei VOICE MANIA Wien-Premiere. Heuer werden sie besonders sehnsüchtig erwartet, denn auch gute Laune ist ansteckend.
Solala: Jens Lindvall, Anders Gabrielson, Olle Bergel
VOICE MANIA: VIENNESE LADIES GOSPEL GROUP (AT)
bejubelt hochkarätige stimmen im damen-quartett mit seelenvollen standards und groove-eigenkompositionen in überschwänglichem temperament
Gospel & Soul
Eine begründete ihren Ruf als hervorragende Gospel-Vokalistin mit Home Base in Harlem/New York in den 1990ern als Rounder Girl, eine gilt als erfolgreichster heimischer Vokal-Export für Blues und Roots-Musik, eine prägt seit vielen Jahren mit Wurzeln im Senegal dunkel-timbrig die Soul-Funk-Jazz-Szene, eine startete einst rockend bei der ORF-Show „Starmania“ durch: Alle vier haben ungezügeltes Temperament, große Gefühle, enorme stimmliche Bandbreite – und den Lebensmittelpunkt Wien gemein. Vereint im Quartett nehmen Reverend Kim Cooper, Meena Cryle, Aminata Seydi und Niddl begleitet von der begnadeten Klavier-Virtuosin Philippine Duchateau das Publikum auf eine Reise purer Lebensfreude mit. In geballter Formation als Viennese Ladies intonieren sie energetisierend, rhythmisch, beliebt Altbekanntes und groovig Eigenes.
Viennese Ladies: Reverend Kim Cooper, Meena Cryle, Aminata Seydi, Niddl – am Piano: Philippine Duchateau
Mi, 16.11.22
19:30 Uhr
€ 25 ,-
Theater am Spittelberg Ausverkauft!
VOICE MANIA: V.O.I.C.E – Vienna Pop & Jazz Choir Experience (AT)
chor out of the box – vielstimmiges ensemble mit „revolutionärer“ lust an kreativität in sachen pop & jazz inklusive body percussion und beatbox
V.O.I.C.E – Vienna Pop & Jazz Choir Experience hat sich ganz dem vokalen Pop und Jazz in all ihren Facetten verschrieben. Von brandaktuellen Songs in – oft eigenen – A-cappella-Arrangements mit Beatbox oder Body Percussion über Legendäres der Pop-&-Rock-Musik bis zu Jazz ist stilistisch alles dabei! Dabei stehen stets die Kreativität und Originalität der gesungenen Arrangements sowie Sound & Groove im Fokus. Derart revolutioniert der Vienna Pop & Jazz Choir das Image „Pop-Chor“ auf innovativen Wegen in der Chorszene Wiens. Mit im neuen Programm befinden sich dieses Mal Medleys sowie Hits von ABBA, Michael Jackson, Britney Spears und vielen weiteren Granden der Musikgeschichte. Winterliche Songs lassen stimmungsvoll schon die Adventzeit anklingen.
V.O.I.C.E – Vienna Pop & Jazz Choir Experience: Chor-Ensemble unter der Leitung von Karin Wagner
Do, 17.11.22
19:30 Uhr
€ 26 ,-
Theater am Spittelberg Ausverkauft!
VOICE MANIA: DAS WIRD SUPER (AT)
powerful rocking pop in neue klang-akzente setzenden arrangements im zündenden loop einer fulminant zeitgemäßen sound-show
A Cappella Party
Die junge, mehrfach prämierte österreichische Band „Das Wird Super“ ist ein echtes Powerpaket. Die vier charismatischen Burschen, allesamt ehemalige Wiener Sängerknaben, lassen mit außergewöhnlichen Arrangements und einem beeindruckenden Soundkonzept alle A-cappella-Grenzen außer Acht, setzen derart einen unüberhörbaren Akzent in der vokalen Popmusik-Landschaft. Dabei haben sie alles andere als Scheu vor Live-Effekten wie Harmonizer, Oktaver und Loop-Maschine. Der betriebene technische Aufwand darf jedoch nicht darüber hinwegtäuschen: Hier sind Gesangs- und Sound-Experten am Werk, die A-cappella-Musik mit der Fulminanz zeitgemäßer Pop-Shows auf die Bühne bringen und gleichzeitig dem Anspruch höchst musikalischer Feinfühligkeit gerecht werden.
Das Wird Super: Stefan Bleiberschnig, Lukas Karzel, Matthias Liener, Phillip Schröter
Fr, 18.11.22
19:30 Uhr
€ 28 ,-
Theater am Spittelberg Ausverkauft!
VOICE MANIA: ROCK4 (NL)
DUTCH TOP ACT I preisgekrönter high energy rock exklusiv im intimen setting mit purem gesang in standing-ovations-interpretation von pink floyd, sting und queen
Back To Basic
Hymnen der britischen Bandlegende Queen ohne Instrumente ekstatisch gerockt: Das brachte der preisgekrönten Maastrichter Formation international Standing Ovations ein und machte sie berühmt. Nach zehn unterschiedlichsten Shows kehren Rock4 mit einem intimen Konzert zu ihrer Basis zurück. Stellen den puren Gesang, meisterlich geschult und während vieler Jahre durch stets neue klangliche Experimente bestens trainiert, ins Scheinwerferlicht. Mit Songs von Pink Floyd, Rag’n‘Bone Man, Sting sowie natürlich von Queen beweisen sie, dass sie auch ohne große Lichtshows und spektakuläre Bühnenbilder überzeugen. Berühren und inspirieren in bewährter Art, auch mal humorvoll augenzwinkernd, in Interaktion mit dem Publikum. Standing Ovations sind abermals gewiss.
Rock4: Luc Devens, Lucas Blommers, Phillip Schröter, Miklós Németh
Sa, 19.11.22
19:30 Uhr
€ 26 ,-
Theater am Spittelberg Ausverkauft!
VOICE MANIA: INSINGIZI (ZWE) & SPECIAL GUESTS
AFRICAN TOP ACT I hymnisch beklatschte afrikanische vokalismen aus zimbabwe in wohlig herzerwärmend vollendeten tönen
Ihre vollendet stimmlichen Harmonien streicheln die Seele und öffnen das Herz. Ihre Texte stärken die Hoffnung. Der optimistische Ton ihrer Botschaften versöhnt in Toleranz: Den außergewöhnlichen Gesangsmeistern aus Bulawayo in Zimbabwe und ihren feinsinnig-überzeugenden Kompositionen kann sich niemand entziehen. In ihren traditionellen Liedern, die die vielfältigen Herausforderungen des Lebens zum Inhalt haben, spiegelt sich liebenswürdige Ehrlichkeit wider. Für diesen speziellen Abend bitten Insingizi, das Trio wurde gleich für seine erste CD „Voices of Southern Africa“ mit Gold belohnt und ruft seither mit zahllosen Auftritten und Kooperationen weltweit immer neue Begeisterungsstürme hervor, musikalische Überraschungsgäste auf die Bühne.
Insingizi & Friends: Vusa Mkhaya, Blessings Nqo, Futurelove Sibanda, Roben Mlauzi, Lukhanyo Bele
So, 20.11.22
15:00 Uhr
So, 20.11.22
17:30 Uhr
€ 20 ,-
Theater am Spittelberg Ausverkauft!
VOICE MANIA: MOUTH O MATIC (AT) – „BEATBOX-WORKSHOP“
kinder! programm – die österreichischen beatbox-staatsmeister mit einführung in die kunst des beatboxens, ab 8+
15:00 – 17:00 Uhr
Zusatztermin: 17:30 Uhr
Beatboxing ist cool, fresh, faszinierend und gut für den Körper. Jede und jeder kann die Grundlagen schnell erlernen und sich direkt als Musikerin oder Musiker erleben. Und das rein mit munderzeugten Sounds! Wie mache ich ein dröhnendes Schlagzeug, funky Trompeten, scratching Töne, tiefe Bass-Lines oder sogar einen Beat und Gesang gleichzeitig? Mit ein paar Tipps und Tricks geht es los, und das ganze Theater grooved als Beatboxband im Takt. Spielerisch werden Techniken erklärt und auch individuelle Talente der Teilnehmer*innen berücksichtigt. Die Beatboxweltmeister M.O.M. begeistern zusätzlich mit einer eigenen Performance und zeigen den Teilnehmer*innen Übungen, wie sie allein weiter lernen können. Ein inspirierendes musikalisches Lernerlebnis!
Mouth o Matic: Eon, Geo popoff, Slizzer
Di, 22.11.22
19:30 Uhr
€ 25 ,-
wegen Erkrankung abgesagt
VOICE MANIA: LALÁ (AT) – frei heraus!
exzellent-lupenreiner ensemble-klang im tonalen bogen von populären liedern über volks- und wienerlied bis zu eigenen klassikern
Vier ganz unterschiedliche Charaktere mit einem ebenso variantenreichen Klangspektrum vereinen in inniger Begeisterung Klassik, Sakrales, Volkslieder und Pop zum homogenen Ganzen. Mit seinen erfrischenden und tiefgründigen Interpretationen in „spürbar hörbar“ unter die Haut gehendem perfektioniertem Ensemble-Klang ist das LALÁ Vocalensemble in der österreichischen A-cappella-Szene fest verankert und unverzichtbar allgegenwärtig. Aktuell spannt die Formation den Bogen von klassischen wie populären Liedern über Gospel, Volks- und Wienerlied hin zu LALÁ-Klassikern. „Frei heraus“ lautet das Motto: „Weil das gemeinsame Singen einfach guttut, es schmerzhaft vermisst wurde und gerade in dieser Zeit Harmonie und Zusammenklang wichtige Wegweiser sind.“
LALÁ Vocalensemble: Marianne Gappmaier, Julia Kaineder, Peter Chalupar, Mathias Kaineder
Mi, 23.11.22
20:00 Uhr
€ 30 ,-
Metropol Ausverkauft!
VOICE MANIA: MAYBEBOP (D) – „BEST OFF – DAS ERSTE JUBILÄUMSPROGRAMM NACH 20 JAHREN“
vier typen, vier mikrofone, deutsche texte, bestes entertainment – authentischer hipper pop am nerv der zeit
Der Lack ist ab – und das ist das Beste, was MAYBEBOP passieren konnte. Die Jungs sind endlich authentisch, ihre reife Kunst ist monumental und ihre Bühnenshows werden immer knackiger. Seit nunmehr 20 Jahren sind die Vier gemeinsam unterwegs – Zeit für eine Bestandsaufnahme: Über 20 Alben haben sie produziert und mit ihren eingängigen, grandios getexteten Songs zahllose Sistemfeler aufgedeckt. Sie sind neugierig, extrem nah dran am Puls der Zeit und sich für keinen Kinderkram zu schade. Und dass sie zur Weihnacht alljährlich das Programm zu Heiligabend schenken, ist längst eine Institution. Mit über 2.000 Konzerten vor über einer Million Besuchern mit fettem Sound, kunstvollem Lichtdesign und pfiffiger Videoshow sind sie der Superheld der deutschsprachigen a-cappella-Szene. Das darf man nicht so sagen? Doch, man muss. Alles andere wäre heiße Luft.
Maybebop (D): Jan Bürger, Lukas Teske, Oliver Gies, Christoph Hiller
VOICE MANIA: MAYBEBOP (D) – „FÜR EUCH“
weihnachtsprogramm im perfekten spagat zwischen witz und anspruch, zwischen sentimentalität und wahnsinn
Maybebop wären nicht Maybebop, würden sie Weihnachten keine neuen, unerwarteten Seiten abgewinnen: Musikalisch wie inhaltlich wildert die deutsche Kultband abseits von oberflächlichem Kitsch und trifft ins Schwarze. Eigene Songs wie „Geburtstag bei Gotts“ sind genial gereimt, fantastisch gesungen – und bieten bei allem entwaffnenden Esprit doch stets noch eine tiefere Ebene, wodurch sie zu popkulturellen Kabinettstücken werden. Ob wohltuend schlicht wie bei „Der alte Mann“, unfassbar virtuos wie beim jazzigen „Joy To The World“ oder enthemmt albern wie bei der Reggae-Version von „Mary’s Boy Child“: Das Quartett zelebriert alle Genres. Und mit „Wir sagen Euch an den lieben Advent“ und „Es kommt ein Schiff geladen“ gibt es Momente echter Rührung.
Maybebop (D): Jan Bürger, Lukas Teske, Oliver Gies, Christoph Hiller
Youtube: MAYBEBOP – Geburtstag bei Gotts
VOICE MANIA: DIE ECHTEN (AT)
vocal comedy show de luxe aus instrumentenlosem, gehobenem nonsens in der ver-sing-bildlichung des gemeinsam verhörten
QUARTESSENZ – Das echte Beste
Da alle Beteiligten ein ausgeprägtes Verhörer-Gen sowie die Liebe zum akustischen Missverständnis mitbrachten, lag es auf der Hand, diese liebevoll täglich(!) gepflegten Anlagen, von einem herausragenden Tonmeister betreut, zu einer unvergleichlichen wie erfolgreichen „Acappela-Comedy-Stimmbänd“ zu vereinen. Die bis heute ihresgleichen sucht und vergeblich nicht findet! Wenn der Zusammenklang von acht Stimmbändern, die Ver-sing-bildlichung des gemeinsam Verhörten, die Kultivierung des instrumentenlosen, gehobenen Nonsens großjährig werden, ist es Zeit. Zeit für einen nach vorne schauenden Rückblick! Kurzum: Die Echten stellen sich ihrer mehr als 20-jährigen Geschichte und gewähren Einblick, in was noch kommen wird. Da sperren die Ohren die Augen auf!
Die Echten: Christine Kisielewsky, Stephan Gleixner, Andy Woerz, Alex Wartha
Sa, 26.11.22
19:30 Uhr
€ 28 ,-
Theater am Spittelberg Ausverkauft!
VOICE MANIA SHORT CUTS I – VOICES & ARTISTIK & BEATBOX
ACOUSTIC INSTINCT (DE) | MOUTH O MATIC (AT) | ANI D. (IN), FUTURELOVE SIBANDA, ROBEN MLAUZI, LUKHANYO BELE (ZWE) |CYR-WHEEL AKROBAT TOKE REIMANN (DE) | TANZTRAPEZ-ARTISTIN ANDREA MATOUSEK (CH) | TSARADIA (MDG) | ANNE KLINGE FUSSTHEATER (DE) |
VOICES & VARIETÉ
vokal-artistik & beatbox freestyle session & body-akrobatik
Zum siebenten Mal stehen VOICE MANIA SHORT CUTS auf dem Programm. Vokal-Artistik und Beatbox gehen mit Body-Akrobatik eine akustisch visuelle Allianz ein.
In einem Beatbox-Tornado aus vibrierenden Einzeleffekten und komplexen Klangkonstruktionen von Boom Bap bis Funk und sogar Jazz heizen die heimischen Beatbox-Weltmeister Mouth o Matic (Eon, Geo popoff, Slizzer) die Stimmung an. Acoustic Instinct erobern mit vokalen Experimenten, Charme und Humor ihr Publikum.
Emotionsgeladenes Singer-Songwritertum direkt aus dem Herzen intonieren FutureloveSibanda & Ani D.,Roben Mlauzi, Lukhanyo Bele. In einem ungewöhnlichen Mix aus Indi-Afro-Gesängen tauchen sie tief in ihre seit Kindheit gelebten Traditionen ein und verschmelzen diese in souliger Frohbotschaft-Eigenkomposition. Da schwingt sich der Berliner Akrobat Toke Reimann auf seinem Sport- und Akrobatik - Cyr-Wheel, mit artistischen Luftsprüngen in höhere Sphären, tanzt die Schweizer Artistin Andrea Matousek formvollendet am Trapez. Anne Klinge zeigt weltweit bejubeltes Geschichtenerzählen mit ihren kreativ begabten Füßen. Tsaradia(Sheila Schmidhofer, Cornelia Pesendorfer und Kilema) drei ausdrucksvolle Stimmen befassen sich mit traditionellen Liedern aus Madagascar sowie Eigenkompositionen. Tsaradia bedeutet „schöner Weg“ und dieser führt durch vielfältige, musikalische Landschaften.
Alles in allem eine noch nie dagewesene Jam Session von Stimmen und Körpern. Willkommen, bien venue, welcome zu VOICES & VARIETÉ!
VOICE MANIA: MUNDAKROBATIK-SHOW ZUM MITMACHEN MIT ACOUSTIC INSTINCT (D)
Beatbox-Show zum Mittun mit geäuschvoller Mund-Akrobatik und cooler Energie, ab 4+
„Auf Kommando die Arme in die Höh´. Und jetzt ein lang gezogenes Wrzzzzz...“ Verbinden Acoustic Instinct im kreativen Doppel ausgefeilte Mundakrobatik mit kunterbunten Impro-Elementen aus A-cappella-Gesang und Schauspiel sowie Slapstick – entlocken sie Publikum jeden Alters alsbald ein begeistertes „Ah“ und „Oh“. Tollen sie mit Kindern im Theater am Spittelberg durch vokale Spielräume – tönt es umso geräuschvoller aus Herzenslust am ungezügelten Spaß im freudigen Chor. Gemeinsam mit den Kindern machen sie sich dem Rhythmus auf die Spur und erforschen Klangwelten.
Acoustic Instinct: Julian Knörzer, Paul Brenning
So, 27.11.22
15:00 Uhr
Kinder 4-12 Jahre: € 10,- | Jugendl. bis 18: € 14,- | Stud.: € 25,- | Erw.: € 28,- Theater am Spittelberg
VOICE MANIA SHORT CUTS II
ACOUSTIC INSTINCT (DE) | MOUTH O MATIC (AT) | TSARADIA (MDG) | ANI D. (IN), FUTURELOVE SIBANDA, ROBEN MLAUZI, LUKHANYO BELE (ZWE) | CYR-WHEEL AKROBAT TOKE REIMANN (DE) | TANZTRAPEZ-ARTISTIN ANDREA MATOUSEK (CH) | ANNE KLINGE FUSSTHEATER (DE)
VOICES & VARIETÉ
vokal-artistik & beatbox freestyle session & body-akrobatik, ab 4+
Zum zweiten Mal stehen VOICE MANIA SHORT CUTS für Familien auf dem Programm. Vokal-Artistik und Beatbox gehen mit Body-Akrobatik eine akustisch visuelle Allianz ein.
In einem Beatbox-Tornado aus vibrierenden Einzeleffekten und komplexen Klangkonstruktionen von Boom Bap bis Funk und sogar Jazz heizen die heimischen Beatbox-Weltmeister Mouth o Matic (Eon, Geo popoff, Slizzer) die Stimmung an. Acoustic Instinct erobern mit vokalen Experimenten, Charme und Humor ihr Publikum. Tsaradia(Sheila Schmidhofer, Cornelia Pesendorfer und Kilema) drei ausdrucksvolle Stimmen befassen sich mit traditionellen Liedern aus Madagascar sowie Eigenkompositionen. Tsaradia bedeutet „schöner Weg“ und dieser führt durch vielfältige, musikalische Landschaften. Emotionsgeladenes Singer-Songwritertum direkt aus dem Herzen intonieren FutureloveSibanda & Ani D.,Roben Mlauzi, Lukhanyo Bele. In einem ungewöhnlichen Mix aus Indi-Afro-Gesängen tauchen sie tief in ihre seit Kindheit gelebten Traditionen ein und verschmelzen diese in souliger Frohbotschaft-Eigenkomposition. Da schwingt sich der Berliner Akrobat Toke Reimann auf seinem Sport- und Akrobatik - Cyr-Wheel, mit artistischen Luftsprüngen in höhere Sphären, tanzt die Schweizer Artistin Andrea Matousek formvollendet am Trapez. Anne Klinge zeigt weltweit bejubeltes Geschichtenerzählen mit ihren kreativ begabten Füßen.
Alles in allem eine noch nie dagewesene Jam Session von Stimmen und Körpern. Willkommen, bien venue, welcome zu VOICES & VARIETÉ!
Di, 29.11.22
19:30 Uhr
€ 26 ,-
Theater am Spittelberg Ausverkauft!
VOICE MANIA: VOKALENSEMBLE GLAS (BG, BA, HR, SI, HU, AT)
magisch polyfone frauen-gesänge aus dem südosten europas von zärtlichen harmonien über leidenschaftliche melodien bis zu rasanten rhythmen
Das Wort „Glas“, Synonym für Durchsichtigkeit, die andere Seite betrachten, bezeichnet im slawischen Raum die Stimme: Das Vokalensemble Glas widmet sich der Musik Südost-Europas in purer Tradition wie in kunstvollen Arrangements und Kompositionen. Mit zärtlichen Harmonien sehnsuchtsvoller Lieder der dalmatinischen Küste, leidenschaftlichen bosnischen Gesängen, bulgarischen Vokalismen, schwungvollen Gassenhauern aus Mazedonien und Griechenland im 7/8 Takt offenbaren die Damen die Welt polyfoner Balkan-Gesänge, melodisch und rhythmisch eine der komplexesten Formen europäischer Folklore. Die bunte Vielfalt findet sich nicht nur im Repertoire, sondern auch in der Herkunft der Sängerinnen. Das Vereinen kontrastreicher Töne in Vollkommenheit verbindet sie.
Vokalensemble Glas: Chor unter der Leitung von Nataša Mirković
VOICE MANIA: BASBARITENORI (HR, SK, AT)
ETHNO TOP ACT | mitreißender und taufrischer volksseelen-sound „junger helden“ – fröhlich, traurig, weltumarmend und weise zugleich
čisto.glasno | voll.stimmig
Treffen diese Stimmen aufeinander, erklingen alte Töne in neuem Glanz: traditionelle Melodien sowie Texte der burgenländischen Kroaten und aus der Heimatstadt Wien, die das Ensemble auf seine eigene Weise interpretiert. BasBariTenori sind vier junge Männer aus der Slowakei und Österreich. Gemeinsam ist ihnen das Leben aus und in der Minderheit der Burgenländischen Kroaten. „Mit dem Schmäh und der strahlenden Kraft jener jungen Helden, die sie sind, schaffen die hochmusikalischen Herren aus älteren und neueren Melodien ihrer Kultur eine ganz und gar heutige Musik. Ein Sound, der so fröhlich, traurig, weltumarmend, weise zugleich ist, wie man es nur sein kann, wenn man das miefige Konzept der Nationalstaaten hinter sich gelassen hat.“ (Ernst Molden)
BasBariTenori: Filip Tyran, Ruben Gludovacz, Pavel Malý, Tome Jankovič
Title | Short Description | Long Description | Date | Images | Price |
---|